Reisebericht zu unseren Integrationsprojekten in Süditalien

die Novembertour zu unseren Integrationsprojekten für Geflüchtete in Süditalien war diesmal eine besondere Herausforderung. Nach über einem Jahr Vorbereitung mit vielen Telefonaten und Emails haben Verena und Monika von der Reformierten Kirche Offener Jakob in Zürich eine 16-köpfige Gruppe aus mehreren Kantonen organisiert und wir wurden als Reiseleiter engagiert. Die…

weiterlesen…

Orangen – Clementinen – Zitronen – Grapefruit – Kiwi – Granatäpfel

Wir starten in die Wintersaison mit der ersten Sammelbestellung von NOCAP-Südfrüchten von unseren Integrationsprojekten in Süditalien. Das Obst wird von Frutti Del Sole mit Hilfe afrikanischer Geflüchteter geerntet, die gerecht bezahlt und menschenwürdig untergebracht sind. Wir haben sie vor zwei Wochen zusammen mit einer schweizer Reisegruppe in ihrer Unterkunft in…

weiterlesen…

Sind wir schlauer als die Evolution?

Jennifer A. Doudna hat zusammen mit Emmanuelle Charpentier den Nobelpreis 2020 für Chemie für die Entwicklung der Genschere (Crispr) erhalten. Doudna schreibt 2019 in ihrem Buch „Eingriff in die Evolution“: „Die Zeiten, in denen das Leben ausschließlich durch die schwerfälligen Kräfte der Evolution geprägt wurde, sind vorüber. Wir stehen an…

weiterlesen…

Agro-Gentechnik verstößt gegen die Menschenrechte!

Zusammen Dr. Antonio Andrioli (r.), der Via Campesina Brasilien vertrat, hat Christiane Lüst von der Aktion GEN-Klage erneut einen Parallelbericht zum Staatenbericht von Brasilien über die Umsetzung des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte beim UN-Menschenrechtsausschuss in Genf vorgelegt. Gleichzeitig hat das Umweltinstitut mit Ludwig Essig ebenfalls einen…

weiterlesen…

Druckfrisch: Unser buntes Herbstprogramm

Das Öko&Fair-Herbstprogramm bringt wieder ein farbiges Bouquet mit Workshops, Vorträgen, Exkursionen, Filmgesprächen und Ausstellungen. Für jeden ist etwas dabei. Unser Programm finden Sie auf unserer Website zum runterladen und in Papierform in verschiedenen Läden und Institutionen in und rund um Gauting: Rathaus, Gemeindebücherei, Kino Breitwand, Buchhandlung Kirchheim, Schreibwarenladen, Walter-Hildmann-Haus, VR-Bank,…

weiterlesen…

Neu auf dem Kraillinger Wochenmarkt –

Schnittblumen aus der Region – frei von Pestiziden und Giften Am Kraillinger Wochenmarkt präsentierten Christiane Lüst, Schirmherrin und Organisatorin des Kraillinger Wochenmarktes, und der Blumenstand von Mie Emori eine kleine Sensation: Der Verkaufsstart von Bioblumen! Die Blumen sind nicht nur nachhaltig angebaut, das heißt ohne Pestizide, ohne Kunstdünger, ohne Plastik…

weiterlesen…

Mit Vandana Shiva die Schöpfung bewahren

Das Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft in Bayern hat ins Kongresszentrum Rosenheim zum erneuten Beginn des Widerstands gegen Deregulierungsbestrebungen der Europäischen Kommission für „Neue Gentechniken“ eingeladen und alle, alle kamen. Mit eindeutigen Aussagen haben sich Christoph Fischer (Bündnis), Richard Mergner (BN), Maria Noichl, MdEP (SPD) und Harald Ulmer…

weiterlesen…