Taglich lecker, täglich bio, täglich frisch!

das laufende Schul- und Kindergartenjahr neigt sich dem Ende entgegen und klingt mit den Sommerferien hoffentlich entspannt und fröhlich für Sie und die Kinder aus! Wir kochen natürlich auch in den Ferien für die „Daheimgebliebenen“ und für diverse Ferienprogramme. Vielleicht haben Sie sich ja auch schon Gedanken gemacht, wer nächstes Jahr Ihre Kinder und Einrichtungen mit täglich frischem, täglich leckerem und 100%igem Bio-Essen versorgen wird? Schauen Sich doch mal bei uns auf unserer Homepage unter https://catering.oeko-und-fair.de…

weiterlesen…

Lieferketten Workshops für Unternehmer*innen

Unser Fairtrade-Handel hat jetzt endlich eine gesetzliche Gundlage auf nationaler und europäischer Ebene bekommen. Nicht perfekt, aber immerhin! Jetzt heißt es für Unternehmen zu ihrem eigenen Vorteil die Regelungen umzusetzen. Die Gemeinwohl-Ökonomie hat nun ein Projekt zum Thema „Menschenwürde und Solidarität im Umgang mit Lieferenat*innen“ von Engagament Global (finanziert vom BMZ) bewilligt bekommen. Inhalt des Projekts sind u.a. vier 1/2-tägige Impulsworkshops für Führungskräfte. Da die Veranstaltungen online bzw. hbyrid stattfinden, können deutschssprachige Unternehmer*innen aus aller…

weiterlesen…

Mimmo Lucano und seine Willkommenskultur haben gewonnen

Wir gratulieren ganz herzlich! Mit 190.000 Stimmen wurde unser Freund Domenico Lucano aus Riace ins EU-Parlament gewählt. Nicht genug: Zur großen Überraschung konnte er sich auch als Bürgermeister erneut mit 46% der Stimmen gegen 2 Mitbewerber durchsetzen. Das ist ein deutlicher Loyalitätsbeweis der Riaceser*innen. Eine lange Leidensgeschichte mit politischer Anklage, Verbannung, Verurteilung und Freispruch hat nun ein vorläufiges Ende. Es ist noch nicht abzusehen, wie es in Riace weitergeht. Aber dieser positive Wahlausgang macht uns…

weiterlesen…

Wir haben noch Olivenöl

Seit einigen Jahren pflegen wir intensive Beziehungen zu Projekten in den süditalienischen Provinzen, die Menschenrechte in der Landwirtschaft durchsetzen und die europäische Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten aufrecht erhalten. Unser Vertrieb von Olivenöl aus Riace hat der Gemeinde sehr geholfen, bezahlte Arbeitsplätze und die Ölmühle selbst zu erhalten. Der komplette Erlös geht vollständig zurück nach Riace. Jetzt ist die Lebensgrundlage vieler Olivenbauern nicht nur gefährdet, sondern bereits zerstört. Der Klimawandel mit jahrelanger Trockenheit, in der Folge die…

weiterlesen…

Anti-Pfingsten

Heribert Prantl (SZ) hat wieder einen seiner treffenden Kommentare veröffentlicht. Er prangert darin die Diskrepanz zwischen der Globalisierung und der Abschottung Europas an und bringt sie in Zusammenhang mit der wundersamen Völkerverständigung, an die das Pfingstfest erinnern soll. Und eine indirekte und negative Wahlempfehlung für die kommende EU-Wahl ist auch darin enthalten. Einfach großartig! EU-Asyl in Ruanda? Der Heilige Geist, der nun gefeiert wird, überwindet Grenzen. Der politische Geist, der in Europa immer mächtiger wird,…

weiterlesen…

Unsere Wirtschaft ist Ursache allen Übels

In der EU-Wahl wird es wieder deutlich: (fast) alle Parteien versprechen wieder Wirtschaftswachstum und Freiheit. Was sie damit meinen ist Wachstum der Konzerne und des Großkapitals und Freiheit für den Missbrauch der Finanzmärkte. Alles deregulieren und liberalisieren. Was sie aber nicht sagen: das schadet den Menschen, dem Frieden, dem Klima, der Artenvielfalt und es verursacht Menschenrechtsverletzungen, Hunger, Krankheit, Vertreibung und Tod. Und das alles ist keine Verschwörungstheorie sondern es weiß inzwischen wirklich jedes Kind. Wenn…

weiterlesen…