Unser Fairtrade-Handel hat jetzt endlich eine gesetzliche Gundlage auf nationaler und europäischer Ebene bekommen. Nicht perfekt, aber immerhin! Jetzt heißt es für Unternehmen zu ihrem eigenen Vorteil die Regelungen umzusetzen. Die Gemeinwohl-Ökonomie hat nun ein Projekt zum Thema „Menschenwürde und Solidarität im Umgang mit Lieferenat*innen“ von Engagament Global (finanziert vom BMZ) bewilligt bekommen. Inhalt des Projekts sind u.a. vier 1/2-tägige Impulsworkshops für Führungskräfte. Da die Veranstaltungen online bzw. hbyrid stattfinden, können deutschssprachige Unternehmer*innen aus aller Welt teilnehmen. Hier geht es zur Anmeldung. und hier finden Sie das Flugblatt mit allen Informationen.
-
Öffnungszeiten
Berengariastr. 5
82131 Gauting > (zur Karte)
Mo. - Fr. von 10-17 Uhr
Tel. 089 / 893 110 54
E-Mail info@oeko-und-fair.de nächste Veranstaltungen
- Start in die Saatgutsaison und ins neue Gartenjahr am 8. Februar 2025 14:00
- Vortrag: Wasser, das unterschätzte Lebensmittel am 10. Februar 2025 18:00
- Permakultur-Zertifikatskurs 2025 am 15. Februar 2025 10:00
- Repair Café Gauting am 15. Februar 2025 14:00
- Permakultur-Zertifikatskurs 2025 am 16. Februar 2025 10:00
- AGENDA 21: The Pickers am 19. Februar 2025 19:30
Veranstaltungen speichern
Alle Ö&F-Veranstaltungen
im Outlook-Kalender speichern-
Newsletter abonnieren