Beiträge

  • Seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Gemeinwohl-Ökonomie, weil wir erkannt haben, dass wir mit dem derzeitigen kapitalistischen Wirtschaftssystem gegen die Wand fahren. Die Wirtschaft ist nachweislich Ursache für sämtliche Probleme, mit denen unsere Welt und wir selbst zu kämpfen haben. Eine kleine Aufzählung: Klimaerwärmung, Artensterben, Wasserverschmutzung, Kriege, Hunger, Vertreibung, Flucht, Armut, Pflegenotstand, medizinische Versorgung und vieles mehr. Unsere neue Regierung ist gerade dabei, alle kleinen Fortschritte zur Sanierung all dieser Probleme wieder einzustampfen.
  • nach dem Orangensaft letzte Woche sind heute zusammen mit der Orangenlieferung endlich die lang ersehnten neuen und fairen NoCap-Produkte von der Sozialen Kooperative Valdibella in Sizilien bei uns eingetroffen. Nach den bewährten Tomatenprodukten Pelati, Passata und Salsa werden wir in Zukunft auch diese italienische Feinkost direkt importieren und damit vielen Landarbeitern in Sizilien ein menschenwürdiges Leben, gerechte Arbeitsverträge und Hilfe bei ihrer Integration ermöglichen. Weil wir den Zwischenhandel ausschließen und die Gewinne der Konzerne vermeiden,
  • Einfach Orangensaft – fast wie frisch gepresst! Der Orangen-Direktsaft ist ein neues Produkt, das speziell für NoCap von der Sozialen Kooperative „i Frutti del Sole“ in Limbadi/Kalabrien hergestellt wird. Durch seine Produktion wird die Erntezeit über die normale Orangensaison hinaus verlängert, die Orangen fallen nicht ungenutzt von den Bäumen und für die afrikanischen Erntehelfer bleiben faire Arbeitsplätze erhalten. Wir garantieren im Gegenzug den Vertrieb und einen auskömmlichen Preis. Der NoCap Direktsaft wird aus reifen Orangen
  • Die Aktionswoche des Umweltnetzwerks Gauting vom 17.-25. Mai 2025 im Bahnhof Gauting – mit einer Reihe von Veranstaltungen macht das Umweltnetzwerk Gauting auf die zahlreichen Probleme aufmerksam, die es schnellstens zu bewältigen gilt, wenn wir unseren Planeten und unser Leben erhalten wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und noch mehr freuen wir uns auf Ihren Besuch im Lauf der Aktionswoche, die Ihnen von Samstag, 17. bis Sonntag 25. Mai ein umfangreiches und vielfältiges Programmangebot
  • Filmgespräche, Kurse, Seminare, Exkursionen, Jungpflanzen, Tauschbörse, Repair Café, Imkerei und vieles mehr bieten wir wieder im neuen Frühjahrsprogramm an. Alles im Sinne eines „Guten Lebens“: Nachhaltig, ökologisch und am Gemeinwohl orientiert. Schaut’s rein und macht’s mit!
  • Vito hat’s nicht leicht. Er lebt auf seinem kleinen Hof in der Basilikata und baut altes, selbstgezüchtetes Getreide an. Wir haben ihn als einzigen weißen Jünger des schwarzen Jesus in Milo Raus Film „Das Neue Evangelium“ kennengelernt. Vito gehört seitdem zum inneren Kreis von NoCap, unsererem Unterstützungsprojekt für faire Tomatenprodukte. Nach zwei Trockenjahren mit Missernten musste er erneut in Nordfrankreich als Saisonarbeiter in den Weinbergen arbeiten, um Geld für seine Familie zu verdienen. Weil seine

Kommentare sind geschlossen.