Seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Gemeinwohl-Ökonomie, weil wir erkannt haben, dass wir mit dem derzeitigen kapitalistischen Wirtschaftssystem gegen die Wand fahren. Die Wirtschaft ist nachweislich Ursache für sämtliche Probleme, mit denen unsere Welt und wir selbst zu kämpfen haben. Eine kleine Aufzählung: Klimaerwärmung, Artensterben, Wasserverschmutzung, Kriege, Hunger, Vertreibung, Flucht, Armut, Pflegenotstand, medizinische Versorgung und vieles mehr. Unsere neue Regierung ist gerade dabei, alle kleinen Fortschritte zur Sanierung all dieser Probleme wieder einzustampfen. (Merz: „Das Lieferkettengesetz ist ein Bürokratiemonster. Wir schaffen es ab.“) Das Wachstum dieser zerstörerischen Wirtschaft wird wieder einmal gefördert und das Soziale, die Menschenrechte und die 17 Ziele der Vereinten Nationen (SDG) für eine nachhaltige Entwicklung werden einfach über Bord geworfen. Diese Regierung geht auf Befehl der Industrie rückwärts Richtung Abgrund.
Die Chemie- und Autoindustrie hat die Regierungsgeschäfte in der Hand und bedient sich mit Milliarden Subventionen.
Ein schrecklicher Nebeneffekt: Diese sozial abgewandte Politik stärkt weiterhin radikal rechte Parteien, die die Demokratie abbauen, den Klimawandel leugnen, Diskriminierung und Verfolgung gutheißen und Menschenrechte verneinen. Die AfD ist eine Partei dieser kapitalistischen Wirtschaft.
Wir können uns das nicht mehr länger bieten lassen! Deshalb haben wir den Dokumentarfilm „Purpose“ angesehen und weit verbreitet. Deshalb haben wir die Videoserie des Filmemachers Martin Oetting empfohlen, in der er mit verständlichen Worten und Skizzen die ganze kapitalistische Wirtschaft demaskiert und pulverisiert. Das Video „Friedrich Merz und unser Wohlstand“ wurde in wenigen Tagen über 70.000 mal angesehen und geteilt. Und deshalb haben wir uns jetzt der Bewegung Wirtschaft21 angeschlossen. Denn unsere bisherigen Bemühungen, mit alternativen Wirtschaftsmodellen wie Gemeinwohl-Ökonomie, Postwachstumsökonomie einen Umschwung zu unterstützen, oder nur mit gutem Beispiel voranzugehen, waren nur mit geringem Erfolg gekrönt.
Wir müssen mehr werden! Viel viel mehr! Wirtschaft 21 explodiert gerade. Der Aufbau einer Organisation ist im Gange. Mit dieser Gemeinschaft haben wir die Chance, in kurzer Zeit eine Größenordnung zu erreichen, die die Politik nicht mehr übersehen kann.
Unser Wunsch an Dich: Wenn auch Du der Meinung bist, dass dieses Wirtschaftssystem so nicht weitergehen kann, dann schau Dir die oben genannten Links an und schließe Dich Wirtschaft21 an. Wir müssen Millionen werden!