Beiträge

  • Kriege, Katastrophen, Umweltzerstörung und Krankheit lassen das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wachsen. Ein Wachstum des BIP lässt zwar die Börsenkurse steigen, sagt aber nichts darüber aus, wie es den Menschen, der Gesellschaft und der Demokratie geht. Eines ist aber erwiesen: Je stärker das BIP wächst, umso schlechter geht es den allermeisten Menschen und dem Planeten. Die Superreichen werden noch reicher, die Armen noch ärmer und kranker. Der Einfluss der Wirtschaft und der Oligarchen legt die Demokratie lahm
  • wir haben wieder einen bunten Reigen von Veranstaltungen organisiert. Darunter wieder interessante Filmgespräche im Rahmen von Agenda21, unsere Solidarreise nach Süditalien und ein sehenswerter Lichtbildervortrag mit dem Weltenwanderer Grogor Sieböck „Frei sein zu gehen – eine Reise durchs Leben“
  • Immer mehr Geschäfte gehen dazu über, nur noch Kartenzahlung zu akzeptieren. Das ist ohne Zweifel bequem. Andererseits gibt es noch immer Geschäfte, die Kartenzahlung ablehnen oder zumindest nicht gern sehen. Die Gründe liegen auf der Hand. Mit jeder Kartenzahlung verdient eine Finanzkonzern im Hintergrund einen Prozentsatz mit. Das geht zuerst auf Kosten der Geschäfte. Die Überwachung von Geldgeschäften durch Digitalisierung und Vorratsdatenhaltung bringt den gläsernen Menschen mit sich, der über sein Einkaufverhalten unbemerkt zum Opfer
  • auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Ferienprogramm zusammengestellt. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und dass die Kinder Spaß haben. Durch Klick auf die Grafik wird die PDF-Datei zum ausdrucken runtergeladen…
  • Seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Gemeinwohl-Ökonomie, weil wir erkannt haben, dass wir mit dem derzeitigen kapitalistischen Wirtschaftssystem gegen die Wand fahren. Die Wirtschaft ist nachweislich Ursache für sämtliche Probleme, mit denen unsere Welt und wir selbst zu kämpfen haben. Eine kleine Aufzählung: Klimaerwärmung, Artensterben, Wasserverschmutzung, Kriege, Hunger, Vertreibung, Flucht, Armut, Pflegenotstand, medizinische Versorgung und vieles mehr. Unsere neue Regierung ist gerade dabei, alle kleinen Fortschritte zur Sanierung all dieser Probleme wieder einzustampfen.
  • nach dem Orangensaft letzte Woche sind heute zusammen mit der Orangenlieferung endlich die lang ersehnten neuen und fairen NoCap-Produkte von der Sozialen Kooperative Valdibella in Sizilien bei uns eingetroffen. Nach den bewährten Tomatenprodukten Pelati, Passata und Salsa werden wir in Zukunft auch diese italienische Feinkost direkt importieren und damit vielen Landarbeitern in Sizilien ein menschenwürdiges Leben, gerechte Arbeitsverträge und Hilfe bei ihrer Integration ermöglichen. Weil wir den Zwischenhandel ausschließen und die Gewinne der Konzerne vermeiden,

Kommentare sind geschlossen.