Beiträge

  • Sie sind da! Die fairsten aller Tomaten – nicht aus China – sondern aus Süditalien, jetzt bei uns in Gauting. Selbstverständlich in zertifizierter Bio-Qualität! Die ersten beiden Paletten mit Dosen und Flaschen stehen in unserer Halle und warten auf Abholung. Jede verkaufte Dose, jedes verkaufte Glas sichert in Italien faire Preise für Landwirte, faire Löhne und Arbeitszeiten für afrikanische Migranten, die nicht mehr von der Mafia ausgebeutet werden. Das Projekt heißt NO CAP. https://www.nocap.it/ Der
  • Die Sonne Kalabriens eingefangen in einem Spitzenöl. Endlich ist es da! Das sensationell gute Olivenöl der letzten Ernte aus Riace. Wir haben jetzt noch einmal eine Palette mit 200 Liter feinstem Olivenöl in 5l-Kanistern vorrätig. Es wurde im letzten Herbst von den Geflüchteten in den rekultivierten Olivenhainen in Riace geerntet, in der nagelneuen Ölmühle zum ersten Mal gepresst und abgefüllt. Der Preis ist gleichgeblieben: Wir können den 5l-Kanister für 60 € abgeben. Und wie immer
  • nichts existiert unabhängig von Erwin Wagenhofer und Sabine Kriechbaum Ein unbedingtes Muß für alle, die den Film nicht gesehen haben – oder das Gesehene noch vertiefen möchten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen und wie können wir davon erzählen? But Beautiful das Schöne (mit einem Aber davor) steht im Zentrum des neuen Films und Buchs von Erwin Wagenhofer. Es erzählt von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, um eine zukunftsfähige Welt
  • eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht“ von Manfred Volkers und Niko Paech Mit Niko Paech und Manfred Folkers loten zwei Experten aus, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Über eine provokante Abrechnung mit den Wachstumstreibern kapitalistischen Wirtschaftens und das Besinnen auf die Tugenden eines konsumbefreiten Lebens entwickeln sie eine »Kultur des Genug«. Denn nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« werden sich die großen Krisen unserer Zeit lösen
  • Ein Film, der jeden angeht Die synthetisch hergestellte Perfluoroctansäure (kurz PFOA) weist eine so enorm hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit auf, dass sie praktisch unzerstörbar ist. Das ist eine tolle Eigenschaft, doch auch ein großes Problem, wenn Rückstände aus der Produktion in Tiere oder Menschen geraten. Dem Organismus ist es nämlich unmöglich, etwa über die Nahrung aufgenommene Spuren davon auszuscheiden. Nachdem der Anwalt Robert Bilott von zwei Landwirten aus West Virginia kontaktiert wurde, die glauben, dass
  • Mit einer Reihe von Veranstaltungen hat Öko & Fair die Faire Woche Gauting unterstützt. Eröffnung mit Lesung im Kirchheim Am 10. Sept. las Frank Herrmann in der Buchhandlung Kirchheim aus seinen Büchern Fair einkaufen und Fairreisen vor. Bürgermeisterin Brigitte Kössinger verfolgte die angeregte Diskussion mit Interesse. Eröffnung Treffpunkt Stockdorf Mit der Ziehung der Fairtrade-Gewinner und der Sieger des Stadtradelns durch die Bürgermeisterin und einer Präsentation des in Ghana gefertigten Bambus-Fahrrads wurde das neu eröffnete Bürgerzentrum

Kommentare sind geschlossen.