-
Oeko&Fair-Veranstaltungsprogramm-Sept.-Dez.-2020.pdf Das Herbstprogramm von Öko & Fair mit einer Fülle von Bildungsveranstaltungen ist fertig! Es war nicht leicht zu entscheiden, welche Veranstaltungen können angesichts der Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. Wir sind sicher, alles wir gut! Denn schließlich muss das Leben und Lernen ja endlich wieder weitergehen. Ein Klick auf die Grafik rechts lädt die 3-seitige PDF-Datei herunter. Das Flugblatt wird auch wieder in Papierform in vielen Geschäften in Gauting und Stockdorf ausliegen. Einfach mitnehmen…
-
Der „Treffpunkt“ ist ein Projekt – für mehr Lebensqualität, mehr Miteinander, mehr Begegnungsmöglichkeiten, mehr Möglichkeiten für künstlerische und kulturelle Veranstaltungen, mehr Vielfalt des kulinarischen Angebotes, mehr Raum für Vereinsleben und soziale Aktionen. Und auch mehr Arbeitsmöglichkeiten für unsere besonders schützenswerten Mitbürger*innen. Wir brauchen diesen Treffpunkt! Der Treffpunkt Stockdorf benötigt aber noch dringend finanzielle Unterstützung. Seit Montag wurde ein Crowdfunding mit äußerst attraktiven Dankeschöns gestartet. Die ersten Unterstützer sind bereits registriert… https://www.startnext.com/treffpunkt-stockdorf Liebe Gautinger und Stockdorfer,
-
Zum Eröffnungsabend des „Treffpunkt Stockdorf“ nutzte die Gemeinde Gauting die Gelegenheit, mit einer Veranstaltung zur Fairen Woche die Lokalität einzuweihen. Christiane Lüst stellte mit einer Präsentation das Bambusfahrrad von myBOO vor. Das Rad konnte auch Probe gefahren werden. Unterstützt wurde sie dabei von Pere Zunke (li.), der das Rad im „Radhaus Starnberg“ gleich um die Ecke in Stockdorf vertreibt. Bei der Verlosung der fairen Gewinne, die vom Eine Welt Haus und vom Öko&Fair Umweltzentrum gesponsert
-
Mit einer Veranstaltung zur Fairen Woche in Gauting hat der „Treffpunkt Stockdorf“ zusammen mit dem Bürgerbüro seine Türen geöffnet. Hans Wilhelm Knape hat mit seiner GRAIN GmbH ein Konzept verwirklicht, das mit Bio-Gastronomie einen Ort der Begegnung und des Miteinanders schaffen möchte. Zahlreiche, ganz unterschiedliche Interessengemeinschaften und Nutzergruppen aus Stockdorf und dem weiteren Würmtal erhalten ein Angebot, das Aufenthalt, Austausch und Verpflegung vielfältig miteinander kombiniert. Das Projekt benötigt übrigens noch Unterstützung: Unter www.startnext.de/treffpunkt-stockdorf läuft eine
-
Sie haben nicht nur unsere Obstbäume und Beerensträucher bestäubt, sondern auch jede Menge von feinstem Frühjahrsblüten-Honig und Sommerblüten-Honig gezaubert. Deshalb können wir einige 5kg-Honigeimer privat an Menschen abgeben, die den Wert von regionalem Honig zu schätzen wissen und mit einer angemessenen Spende die Imkerei unterstützen. So lange der Vorrat reicht… Tel. 089/89311054
-
So lange die strafbewehrte Pflicht zum Tragen von Masken und die Erfassung von Besucherdaten von den Behörden aufrecht erhalten werden, so lange werden wir den Café-Betrieb und den Mittagstisch nicht wieder aufnehmen. Wir wollen unseren Kunden diese Auflagen nicht zumuten und bitten deswegen um Verständnis. Wir warten weiter geduldig auf die Rückkehr der Vernunft. Der Hofladen ist geöffnet.