Unser Freund Vito Castoro hat nicht nur den Apostel Bartholomäus in dem Film Das Neue Evangelium gespielt. Er ist in erster Linie ein Bio-Bauer, der sich selbst zumZiel gesetzt hat, geflüchteten Afrikanern in der italienischen Region Basilikata die Möglichkeit zu geben, selbst ihr gewohntes, eigenes Gemüse anzubauen, und dabei ordentliche Arbeit, Mindestlohn und menschenwürdige Unterkunft zu haben. Vitos Engagement für das Projekt AgricoLa Leggera ist bewundernswert, denn die Umstände sind für ihn selbst derzeit existenzgefährdend. Er kann auf dem lokalen Markt seit Monaten nichts mehr verkaufen, weil die Corona-Beschränkungen keine Märkte mehr erlauben.
Deshalb haben wir spontan alle seine Lebensmittel-Produkte aufgekauft und per Spedition importiert. Unsere Überweisung kurz vor Weihnachten hat ihn “gerettet”, wie er uns dankbar geschrieben hat.

Wir haben von Vito vorrätig:
- Pasta Torchietti aus Timilia-Hartweizenmehl (glutenfrei) – unverpackt zum abfüllen
- Friselle, das traditionelle italienische Zwiebackgebäck für Antipasti abgepackt in 300g-Tüten (zum Friselle-Rezept)
- Feigenmarmelade
- Olivenöl in 1l und 5l-Kanistern



Der gute Zweck
Die Verkaufsspanne werden wir wieder an die Spendenkampagne “Häuser der Würde“ überweisen, denn ein Teil davon kommt auch Vitos Projekt AgricoLa Leggera zugute.