Termin am Öko & Fair Umweltzentrum

für Kinder im Alter von 4-10 Jahren mit der beliebten Germeringer Kinderbuchautorin und Vorlese-Oma Renate König-Geiger. Dauer: 1 Stunde Mit den Geschichten in den Kinderbüchern „Renate und ihre Lämmerbande auf der Kindergartenweide“ (Buch 1) und „Renate und ihre Lämmerbande erkunden die Welt“ (Buch 2) werden Kinder auf liebevolle Weise an Themen wie gesunde Nahrung, Heilkräuter, Natur und achtsamen Umgang mit Allem was Ist herangeführt. Gelesen werden unter anderem die Geschichten „Nachbars Garten“, „Gemüseträume“ und „Das…

weiterlesen…

Faszination Fledermaus – Einblicke in das Leben dieser außergewöhnlichen Tiere Fledermäuse gehören zu den spannendsten Säugetieren unseres Planeten. Sie leben und jagen im Dunkeln und bleiben so für die meisten Menschen unbekannte Wesen. Wer daran etwas ändern möchte, ist zu diesem Abend rund um das Thema Fledermaus herzlich eingeladen. Die Diplom-Biologin Ellen Hacker vermittelt Grundkenntnisse der Lebensweise und berichtet aus ihren Erfahrungen im Umgang mit den stillen Jägern der Nacht. Anschließend kann man bei einer…

weiterlesen…

Im Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair haben wir derzeit 4 Bienenvölker und diverse Wildbienenhäuser. Unser Imker Hans Albrecht zeigt uns dort alles über die Bienen: Wie bauen sie ihre Waben, welche Bedeutung haben Bienen für Mensch und Natur und wie entsteht der Honig? Wann stechen Bienen und warum?  Wir suchen die Bienenkönigin und lassen Drohnen auf der Hand krabbeln. Wie unterscheiden sich Wildbienen von Honigbienen?  Wie alt werden Bienen und wie überleben sie den kalten…

weiterlesen…

Wir lernen essbare Wildpflanzen im Garten, Wald und auf dem Feld kennen: Wie sehen sie aus? Wie riechen sie? Wie schmecken sie? Wir sammeln einige von ihnen und bereiten daraus gemeinsam etwas zu essen und trinken zu und lassen sie uns schmecken. Wann:      Mittwoch, 20. August 2025, 10 – 12:30 Uhr Wo:          Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Berengariastr. 5 (hinter dem Sommerbad) Wie viel:   22 Euro Mitbringen:  Schere, gute Schuhe, bei schlechtem Wetter Regenkleidung Anmeldung:…

weiterlesen…

Der Gautinger Jäger Alexander Kampmeier zeigt uns sein Revier mit einem Spaziergang durch den Gautinger Wald. Von Spurenlesen bis Baumbestimmung, welche Tiere bei uns im Wald leben, und warum der Jäger auch mal ein Tier schießen muss. Was man alles beachten sollte, wenn man im Wald ist – das alles erfahren wir hier ebenso wie Antworten auf unsere Fragen rund um das Thema was ein Jäger denn so macht, welche Aufgaben und Pflichten er hat…

weiterlesen…

Plastikkontaminierung ist in aller Munde. Nun gibt es aktuelle Studien, wie belastet auch unsere Seen und Gewässer im Landkreis schon sind. Wir sehen wo wir überall schon mit Kunststoff jeglicher Art leben und was Plastik mittlerweile für Folgen für Weltmeere, unsere Seen, Umwelt, unsere Nahrung und Gesundheit hat – vom Anreichern in Fischmägen, dem Verenden von Meerestieren, Plastikteilchen in unseren Getränken bis hin zu Kunststofffasern aus unserer Fleece-Kleidung im täglichen Abwasser der Waschmaschinen. Was gibt…

weiterlesen…