Beiträge

  • Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) e.V. hat zum Beginn des neuen Schuljahres eine exzellente Broschüre herausgegeben. Unser aller Ziel ist es, unseren Planeten zu bewahren, die Zerstörung unserer Umwelt zu verhindern, die Klimaerwärmung zu stoppen und sicherzustellen, dass alle Menschen unter sozial vertretbaren Bedingungen arbeiten können. Aus diesem Grunde setzt sich der BLLV ein für das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zu Bildung für nachhaltige Entwicklung gehört auch, dass wir in der Schule Produkte,
  • Zum Schulstart gibt es jetzt wieder die beliebten minouki Heftumschläge aus 100% Recyclingpapier Neue Designs: Auch die Farbe „rosa“ ist jetzt in drei Varianten erhältlich. Plant-for-the-Planet minouki ist Kooperationspartner von Plant-for-the-Planet. Minouki spendet einen Teil des Umsatzes für das Pflanzen von Bäumen gegen den Klimawandel. Pro 50 Stück verkaufter Umschläge wird ein zusätzlicher Baum gepflanzt.
  • Wir wissen es alle: Fleisch essen schadet der Umwelt und dem Klima. Vor allem dann, wenn Fleisch aus industrieller Tierhaltung kommt. Deshalb ist es wichtig, den Fleischkonsum zu reduzieren und konsequent auf Herkunft und Qualität zu achten. Das ist direkter Tierschutz. Unser Freund Franz Kögel – bekannt aus mehreren Dokumentarfilmen zu alternativer und kleinbäuerlicher Landwirtschaft – (Einen ersten Eindruck erhalten Sie in diesem Filmtrailer: https://youtu.be/qZj0WAgsITs) liefert sein limitiertes und direkt vermarktetes Kalbfleisch aus dem Allgäu
  • An den Bayerischen Landtag wird appelliert, die Bayerische Staatsregierung aufzufordern, die soziale und ökologische Transformation im Freistaat zu verwirklichen. Dazu soll ein entsprechendes Konzept auf der Basis eines breit angelegten Dialogprozesses und einer parlamentarischen Anhörung entwickelt und mit den zuständigen Gremien auf Bundes- und Europaebene abgestimmt werden.“ Hier geht’s zur Initiative und zur Unterzeichnung der Petition
  • In unserer immer größer werdenden Hofladen-Abteilung aus „Befreitem Mafialand“ vertreiben wir Produkte von Sozial-Kooperativen wie Libera Terra, die sich mit aller Kraft der Mafia, der organisierten Kriminalität in Italien entgegenstellen und gleichzeitig Geflüchtete unter fairen Arbeitsbedingungen beschäftigen. Mafia, was heißt das? Mafiose Kriminalität hat viele Gesichter. Wir kennen alle die Schutzgelderpressung von Unternehmen, die mit Mord, Brandstiftung und Zerstörung bedroht werden sowie Geldwäsche aus Drogenhandel. Weniger bekannt ist, dass die Mafia in weiten Landstrichen Süditaliens
  • Laudato Si – vom Reden zum Handeln kommen im eigenen Verantwortungsbereich Führung durch den Projektkoordinator. Wir dürfen erleben, was dort umgesetzt wurde: Blumenwiesen statt monotone Rasenanlagen, Gemüsehochbeete und Beerensträucher statt Rasensteine. Nutzer der Gärten sind die umliegenden Schulen und Anwohner. Anmeldung unter Tel.: 089 / 893 11 054gemeinsame Abfahrt: Gauting mit der S-Bahn um 15:02 Uhr

Kommentare sind geschlossen.