-
Wir bieten regionalen reinen Bio-Honig in verschiedenen Sorten von Michael Wurzbacher aus Perchting an. Sein Honig ist das beste, was seine Bienen zu bieten haben und das hat seinen Preis. Auch im Supermarkt gibt es „Honig“, aber der hat nicht mal seinen Namen verdient. Er ist nur billig in jeder Hinsicht und intransparent gestreckt und gepanscht. Täuschung und Betrug werden den Kunden als Schnäppchen verkauft. Lesen Sie den Brief von Michael Wurzbacher, in dem er
-
Filmgespräche, Kurse, Seminare, Exkursionen, Jungpflanzen, Tauschbörse, Repair Café, Imkerei und vieles mehr bieten wir wieder im neuen Frühjahrsprogramm an. Alles im Sinne eines „Guten Lebens“: Nachhaltig, ökologisch und am Gemeinwohl orientiert. Schaut’s rein und macht’s mit!
-
Wir haben eine neue Sammelbestellung auf den Weg gebracht. Diesmal gibt es Orangen, Clementinen, Zitronen, Grapefruit, Kiwi, Granatapfel und Avocado. Die Früchte kommen monatlich auf Palette (1-3 Tonnen) aus Süditalien. Der Erlös kommt zu 100% den NoCap-Flüchtlingsprojekten zugute. Bestellfrist ist bis 17.11., die Früchte können voraussichtlich ab 27.11. bei uns abgeholt werden. Wer in Zukunft den Newsletter für weitere Bestellungen erhalten möchte, kann sich selbst in den Verteiler in der rechten Spalte eintragen. Hier gehts
-
während unserer letzten Reise zu den italienischen NoCap-Solidarprojekten haben wir auch Valdibella besucht, eine Genossenschaft, in der sich 50 Bauern zusammengeschlossen haben. Sie produzieren alle sizilianischen Köstlichkeiten. Jetzt ist die Ernte der Südfrüchte in vollem Gang und wir wollen sie mit der ersten Sammelbestellung in der Saison für Granatäpfel, Orangen, Clementinen und Zitronen unterstützen. Sie können regelmäßig an den Sammelbestellungen teilnehmen, wenn Sie sich in der rechten Spalte für ein Newsletter-Abonnement in der Kategorie Bio-Südfrüchte Sammelbestellung
-
Wir unterstützen möglichst viele kleine, regionale und ökologische Erzeuger von hochwertigen Lebensmitteln. Unter anderem initiieren wir auch drei- bis viermal pro Jahr eine Sammelbestellung für Rind/Kalbfleisch bei Franz Kögel, der sein Allgäuer Braunvieh ausschließlich auf der Weide mit Mutterkuhhaltung hält und im Winter nur eigenes Heu füttert. Er liebt seine Tiere, trotzdem muss er den Zuwachs seiner Herde regelmäßig schlachten und vermarkten. Das wird immer schwieriger, weil die Menschen entweder billiges Fleisch aus Massentierhaltung kaufen
-
unser neues Herbstprogramm ist fertig. Wir starten mit dem heutigen AGENDA-Filmgespräch zum Film „urgewald – Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte“ im Kino Breitwand in Gauting um 19:30 Uhr. Der Film wurde auf dem Fünf Seen Filmfestival mit dem Publikumspreis „Horizonte“ geehrt. Wegen der großen Nachfrage haben wir auch noch einmal einen Sensenkurs mit Dengeln und Mähen am 28.9. angesetzt. Für unsere Solidarreise nach Süditalien in den Herbstferien sind noch