Beiträge

  • mit frischem, samenfestem Bio-Saatgut und Bio-Aussaaterde Wir haben Saatgut von Bingenheimer u. Dreschflegel, Gartenfachbücher, plastikfreie Gartenhandschuhe und Gartenschuhe aus Nauturkautschuk und vieles mehr. Entdecken Sie alte, samenfeste Sorten, die gut für Hausgarten und Selbstversorgung geeignet sind. Und vor allem: alles ist gentechnik-  und pestizidfrei, keine Hybridsaaten, und somit auch selbst weiter vermehrbar!
  • Nach der erfolgreichen Weihnachtsgeschenk-Aktion mit den Tomaten von NoCap in Verbindung mit dem Film DAS NEUE EVANGELIUM hat uns eine Welle der Hilfsbereitschaft erreicht, auf die wir mit einem Crowfunding-Portal reagieren wollen und einen Spendenaufruf mit Bonus starten. Nicht nur biologisch, sondern köstlich und vor allem ethisch Die deutschlandweite Nachfrage nach ethisch produzierten Passata, Pelati und Salsa mit dem NoCap-Label ist enorm. NoCap ist Fairtrade für Europa. Inzwischen haben wir mehr als 18 weitere Verkaufsstellen
  • Unser Freund Vito Castoro hat nicht nur den Apostel Bartholomäus in dem Film Das Neue Evangelium gespielt. Er ist in erster Linie ein Bio-Bauer, der sich selbst zumZiel gesetzt hat, geflüchteten Afrikanern in der italienischen Region Basilikata die Möglichkeit zu geben, selbst ihr gewohntes, eigenes Gemüse anzubauen, und dabei ordentliche Arbeit, Mindestlohn und menschenwürdige Unterkunft zu haben. Vitos Engagement für das Projekt AgricoLa Leggera ist bewundernswert, denn die Umstände sind für ihn selbst derzeit existenzgefährdend.
  • Der Film DAS NEUE EVANGELIUM von Milo Rau ist ein großer Erfolg. Der Filmvertrieb hat auf unsere Seite verlinkt, weil wir als Erste die im Film gezeigten NoCap-Produkte nach Deutschland importiert haben und hier vertreiben. Jetzt erreichen uns zahlreiche Anfragen von Weltläden, Bioläden und Privatleuten, die die Tomatenprodukte testen, beziehen und weiterverbreiten wollen. Das ist ganz in unserem Sinne. Denn eine Verbreitung schafft in Italien viele neue ethisch korrekte Arbeitsplätze für Migrant*innen. Der aktuelle Erfolgsbericht
  • Unsere Importe und der direkte Vertrieb von Zitrusfrüchten und Tomaten und die Vermittlung von Absatzmärkten innerhalb unseres Netzwerks für NOCAP-Produkte in Norditalien, Österreich und Deutschland tragen erste signifikante Früchte für die überwiegend afrikanischen Landarbeiter in Süditalien. Wir sind überglücklich über diese positive Entwicklung . Unser Freund Yvan Sagnet berichtet in einem Jahresrückblick über die Fortschritte. „Etwa zehn ausländische Arbeiter, die in der Vergangenheit Opfer von Arbeitsausbeutung und Kaporalismus waren und derzeit von der Vereinigung Chicomendes
  • wegen der großen Nachfrage wollen wir Sie noch vor Weihnachten darüber informieren, dass das sehnlichst erwartete Olivenöl aus Kalabrien zugunsten der Riace-Hilfe heute eingetroffen ist. Wir haben heute noch geöffnet bis 18 Uhr. Das Öl ist in 5l-Kanistern und in 0,75l Flaschen erhältlich

Kommentare sind geschlossen.