-
Viel Lob haben wir in den letzten Tagen für unsere Aktionen zugunsten von Geflüchteten bekommen. Das freut uns sehr. Überraschend haben wir von verschiedenen Kunden Rosen überreicht bekommen. Herzlichen Dank dafür! Ebenfalls sehr erfreulich ist die Tatsache, dass wir in den ganzen letzten Jahren, in denen wir Projekte für die Integration von Migrant*innen unterstützen, noch keine einzige negative Reaktion bekommen haben, die auf Ausländerfeindlichkeit oder Rassismus schließen lässt. Das gibt doch Hoffnung, dass Menschlichkeit und
-
Die letzte Zitrusfrüchtebestellung war ein Riesenerfolg. 1,2 Tonnen in 160 Kisten wurden geordert und ausgeliefert. Muskelkater wegen Kistenschleppen inklusive… Die Zitrusfrüchte kommen auch diesmal wieder aus Apulien und Kalabrien (nördlich von Rosarno) Jetzt ist die nächste Lieferung zwischen dem 16. und 19. Dezember- also noch vor den Feiertagen – angekündigt. Den genauen Termin der Abholung werden wir wieder rechtzeitig bekanntgeben. Deswegen bitten wir um Ihre Bestellung ganzer Kisten bis spätestens Mittwoch 17 Uhr unter Tel.:
-
mit einem mehrseitigen Interview in der Ausgabe v. 04.12.20 haben engagierte Redakteure der SZ Yvan Sagnet ein Denkmal gesetzt. Wir freuen uns unglaublich über Yvans Erfolg und gratulieren ganz herzlich. Gerade heute wollten wir eine große Marketing-Aktion für den Film „Das Neue Evangelium“ und die NO CAP-Produkte aussenden. Die müssen wir jetzt noch einmal aus aktuellem Anlass umschreiben. Bild anklicken zum Download des gekürzten Magazins Bitte lesen Sie das Interview in voller Länge! Es beschreibt
-
Mit sinnvollen Weihnachtsgeschenken Menschen und Kinos gleichzeitig helfen Was würde Jesus heute predigen? In Milo Raus sensationellem Film DAS NEUE EVANGELIUM welcher am 17. Dezember digitale Premiere in Deutschland hat, wird die Leidensgeschichte von Jesus auf die heutige Versklavung von afrikanischen Migranten in der italienischen Landwirtschaft projiziert und angeprangert. Hier geht’s zum Trailer. Wir besorgen die Online-Tickets für Sie … (siehe unten) Die Organisation NO CAP (no caporalato),… gegründet von dem Jesusdarsteller aus dem o.g. Film, Yvan Sagnet, der einst selbst
-
Für das Jahr 2021 von Januar bis Dezember sind einige Plätze in unserer solidarischen Imkerei im Würmtal mit 4-5 Bienenvölkern frei. Unsere Demeter-Imkerin Claudia Kraft begleitet Interessierte durch das gesamte Imkerjahr. Die einleitende Informationsveranstaltung… findet in diesem Jahr online am 26.11. um 20 Uhr statt. Eine Anmeldung unter 089/89311054 oder info@oeko-und-fair.de für die Zusendung des Teilnahmelinks ist notwendig. Mehr Informationen unter http://imkerei.oeko-und-fair.de/events/event/infoabend-zur-solidarischen-imkerei-2021/ Gestartet wird Ende Januar mit einem zweitägigen Einführungskurs zur Imkerei. Vorkenntnisse sind nicht
-
Ein Gemüsedepot der „SoLaWi Sonnenwurzel“ für das Würmtal Wir werden immer wieder gefragt, ob wir im Hofladen auch frisches Bio-Gemüse und Salat anbieten. Weil es aber im ganzen Landkreis Starnberg keine Bio-Gärntnereien mit ausreichender Kapazität gibt, die uns regional beliefern könnten, mussten wir bisher bedauernd verneinen. Das könnte sich jetzt ändern… Wir starten eine neue Initiative Unser Freund Marcel Nussberger betreibt seit vielen Jahren in Reichling eine Permakultur-Gärtnerei als Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi). Wir haben schon







