-
jetzt kocht auch die erste Gastronomie (Tati) im Landkreis Starnberg mit ethisch produzierten Tomaten aus dem Integrationsprojekt NOCAP, das Geflüchtete aus der Sklaverei herausholt und ihnen ein Leben in Würde ermöglicht. Christiane Lüst vom Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair ist glücklich: Stolz präsentiert sie im Gautinger Kino-Restaurant Tati gemeinsam mit Koch Peter Szabò die neue Speisekarte: Darin findet man ab sofort den Hinweis zu den beiden Gerichten Gnocchi und Ravioli „mit NOCAP-Tomatensauce„. Lüst macht sich
-
mit fairen Bio-Aprikosen von NOCAP erweitern wir jetzt unsere saisonalen Sammelbestellungen. Nach den beliebten Orangen, Grapefruit, Clementinen, Kiwi und Weintrauben können wir nun ein weiteres attraktives Obst aus der Sonne Italiens anbieten. Wir brauchen 128 Kisten um eine Palette Mindestabnahme zu erreichen. Und das Beste: Wir unterstützen damit wie immer direkt die NOCAP-Projekte zur Integration von Geflüchteten. Unser Tipp: Jetzt die köstliche Aprikosenmarmelade einkochen… Ihre Bestellung: Name: …………………………………………….. Email: …………………………………………………… Tel.: …………………………………………….. Ich bestelle hiermit
-
Die Europäische Kommission will das Vorsorgeprinzip für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) deregulieren. Seit Jahren wird die Zulassung und Kennzeichnung von GVO in der Europäischen Union nach dem Vorsorgeprinzip geregelt: Nur zugelassene GVOs dürfen auf den Markt, nachdem sie auf ihre Risiken geprüft wurden. Sie müssen gekennzeichnet und rückverfolgbar sein. Nicht hinter unserem Rücken – Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen. Über 80 % der Bürgerinnen und Bürger der EU wollen auch in Zukunft
-
Es hat schon Tradition: Wir fahren mehrmals im Jahr nach Süditalien, um die Fortschritte unserer unterstützten Integrationsprojekte für Geflüchtete zu erleben. Die Stationen sind diesmal Foggia/Apulien, Matera/Basilikata und Riace/Kalabrien. Wir treffen großartige Menschen wie Yvan Sagnet, Vito Castoro oder Mimmo Lucano, die sich mit ihrer ganzen Kraft – jeder auf andere Weise – für ein menschenwürdiges Leben der Migranten einsetzen. Ja, es wird wieder anstrengend, denn die Fahrt ist strapaziös. Aber es wird auch wieder
-
für Schnellentschlossene: Wir haben noch einige Junpflanzen von der Bioland-Gärtnerei Hecker anzubieten.
-
Wir haben 13 Kisten Orangen mehr bekommen als bestellt waren, um die Palette voll zu bekommen. Die Kiste mit 9 Kg á 24 € oder halbe Kisten. Wer also die Bestellfrist versäumt hat und noch welche haben möchte, gerne! Es gibt auch noch übrige Kiwis. Das Kilo um 4 €. Abholung Sonntag 18 – 20 Uhr oder ab Montag 10 – 17 Uhr. Solange Vorrat reicht.