Mit Vandana Shiva die Schöpfung bewahren

Das Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft in Bayern hat ins Kongresszentrum Rosenheim zum erneuten Beginn des Widerstands gegen Deregulierungsbestrebungen der Europäischen Kommission für „Neue Gentechniken“ eingeladen und alle, alle kamen. Mit eindeutigen Aussagen haben sich Christoph Fischer (Bündnis), Richard Mergner (BN), Maria Noichl, MdEP (SPD) und Harald Ulmer…

weiterlesen…

Unser Fair Café ist ab sofort wieder geöffnet

Bei schönem Wetter ist auch die romantische Gartenterrasse unter Rosen und blühendem Apfelbaum wieder für Gäste offen. Wir bieten den feinen und fairen Kaffee der Seeshaupter röstperle und Kuchen beziehen wir über den Naturkostladen vom Bio-Konditor Hauzenberger in Puchheim und Biobäcker Mauracher. Herzlich Willkommen

weiterlesen…

Abonnement faire Bananen

Gelungen ist die Einführung unseres fairen Bananen-Abonnements. Im Abstand von 2 Wochen bekommen wir eine große Kiste Bananen unterschiedlichen Reifegrads von BANAFAIR geliefert. Die werden anschließend kiloweise an die Abonnenten verteilt. Auch unseren Lieblings-Naturkostladen in Gauting konnten wir davon überzeugen, dass bio und fair doppelt so gut ist.

weiterlesen…

Bayern muss agro-gentechnikfrei bleiben!

Unser Widerstand gegen die Pläne der EU-Kommission, die Gentechnikgesetze aufzuweichen, formiert sich. Das “Bündnis Bayern für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft” hat ein Positionspapier veröffentlicht und der Bund Naturschutz Bayern hat in einer Pressekonferenz noch einmal darauf gedrängt, dass die Prinzipien der Vorsorge, die Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten…

weiterlesen…

Es gibt noch einmal Olivenöl!

Wir bekommen fast täglich Kundenanfragen für Olivenöl. Und weil Kirsten, die sich seit Jahren als guter Engel in Riace engagiert, nochmal 400 Liter bekommen kann, möchten wir heute noch einmal anfragen, wer das Projekt Riace mit dem Kauf eines weiteren 5l-Kanisters Olivenöl aus Riace zugunsten der Flüchtlingshilfe im Ort unterstützen…

weiterlesen…

Jetzt auch Erdbeeren von NOCAP

In den Faschingsferien haben wir wieder mit einer solidarischen Reisegruppe unsere unterstützten NOCAP-Integrationsprojekte für Geflüchtete in Süditalien besucht. Eine Station war die Hazienda von Michele Montella in der Nähe von Neapel und Caserta, der uns in Kürze mit frischen Bio-Erdbeeren beliefern wird. Dort ist die Ernte wegen des ungewöhnlich warmen…

weiterlesen…

Wirtschaft & Klimawandel = Ursache & Wirkung

Doppelvortrag, Podiumsdiskussion und Ausblick am Mi., 15. Februar 19 Uhr im Bosco in Gauting. Die „Soziale Marktwirtschaft“ ist im Laufe der letzten Jahrzehnte in entfesselte „Märkte“ in globaler Dimension abgedriftet, die ausschließlich von Profitgier und Rücksichtslosigkeit geprägt sind. Armut, Hunger, Obdachlosigkeit, Vertreibung und Tod breiten sich weltweit rasant aus, während…

weiterlesen…

Das Frühjahrsprogramm ist online

Mit Mit einem bunten Blumenstrauß aus neuen und beliebten Veranstaltungen gehen wir dem Frühling und der Gartensaison entgegen. Das Programm liegt in vielen Geschäften im Würmtal, im Kino und auf den Wochenmärkten als Flugblatt zum Mitnehmen aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Mitmacher. Ein Klick auf das Bild…

weiterlesen…

Ein besseres Neues Jahr ist dringend nötig!

Noch immer haben Viele die Ereignisse der beiden letzten Jahre nicht überwunden. Corona und Krieg haben negativen Einfluss auf unser Leben genommen. Viele haben gedacht und sich gewünscht, wir würden uns endlich wieder auf das Wichtige im Leben besinnen. Auf Werte! Wir haben uns getäuscht, es ist anders gekommen. Die…

weiterlesen…