Liebe Freundinnen und Freunde,

die Pfingstferien sind nicht mehr weit. Wir haben den Hofladen in den Ferien geschlossen, wir brauchen dringend ein paar freie Tage.
Eine Ausnahme: Das Repair-Café im Gautinger Bahnhof am Sa., 21.6. von 14-17 Uhr können wir nicht ausfallen lassen.
Doch bevor wir abtauchen, möchten wir Euch noch die endlich eingetroffenen
NEUEN PRODUKTE von NoCap vorstellen.
Neben den bekannten NoCap-Tomaten gibt es ab sofort bei uns :
  • NoCap-Olivenöl extra vergine in der 0,75 l Flasche
  • NoCap-Orangensaft (der erste bio-faire-regionale Direktsaft in der Flasche) Infoblatt
  • NoCap-Orangenmarmelade
  • NoCap-Pesto Basilikum-Mandel
  • NoCap-Mandeln geschält und ungeschält im 400g Pack
  • NoCap-Linsen
  • Pasta aus Timilia-Getreide (sehr wenig Gluten!)
Klick auf das Bild lädt das Informationsblatt zum Orangensaft herunter.
Pasta nahezu glutenfrei aus antikem römischem Weizen

Jeder Kauf hilft direkt

Wie Sie wissen, unterstützen wir mit dem Verkauf der Produkte die Integrationsarbeit von NoCap zugunsten von Geflüchteten in Italien.
Wir lehnen uns immer weit aus dem Fenster weil wir eine ganze Palette abnehmen müssen und die Ware vorfinanzieren. Mit den 0,75l Flaschen NoCap-Olivenöl schließen wir eine Lücke zu den bisher angebotenen 5l-Kanistern aus Riace, die wir ebenfalls noch in größerer Zahl vorrätig haben.

Immer im Gedächtnis:
Je mehr wir verkaufen, desto mehr Geflüchtete können wir umso schneller aus den Ghettos holen und in würdige Lebens- und Arbeitsbedingungen bringen. Der aktuelle Kinofilm „The pickers“ macht erschütternd deutlich, unter welch krassen Bedingungen Erntehelfer in Europa bei Anbau und Ernte unserer Nahrungsmittel ausgebeutet werden, damit diese im Supermarkt zu Billigstpreisen vermarktet werden können. Wir dürfen das nicht einfach ausblenden.

Wir sind der Meinung:
Statt ausufernder Grenzkontrollen auf Kosten des Steuerzahlers und kolonialer Ausbeutung der Länder im Süden sollten wir lieber fair erzeugte und gehandelte Produkte kaufen, die den Menschen in ihrer Heimat ermöglichen, ihr Auskommen selbst zu bestreiten und Migration überflüssig zu machen.

Noch bis bis Freitag 17 Uhr können Sie die neuen NoCap-Produkte erwerben.
Dann erst wieder nach den Pfingstferien!

atmo No.1 ist gedruckt

Das Umweltmagazin atmo ist das neue Umweltmagazin für die Zukunft – voller Fakten, Argumente und Inspiration. Ein Magazin das einordnet, aufdeckt und Lösungen recherchiert. 6x im Jahr unabhängig und werbefrei.
Gegründet von der Redaktion des eingestellten Greenpeace Magazins, finanziert ausschließlich von Leserinnen und Lesern. Denn in Zeiten von Desinformation und Populismus ist guter Umweltjournalismus wichtiger denn je.
Derzeit hat atmo gut 18.000 Abos. Besser wären 20.000. Traumhaft 30.000. Wenn auch Du ein unabhängiges Umweltmagazin mit Lust auf Zukunft ermöglichen willst, unterstütze atmo! Schließe ein Abo ab oder registriere Dich für den Newsletter. Leite diese Mail weiter, teile atmo in Deinen Netzwerken und erzähle anderen von atmo.
Vielen Dank!
atmo liegt bei uns im Fair Café auf. Zum reinlesen und auf den Geschmack kommen auf...

Die Anstalt

Die Mai-Ausgabe der "Anstalt" widmet sich satirisch dem Thema Plastik und unserem fragwürdigen Recycling-System. Sehr sehenswert und eindrücklich wird vermittelt, dass Plastik-Vermeidung die bessere Lösung ist und gegenüber jedem Recycling der Vorzug gegeben werden sollte. (zur Videothek) Leider greifen Kunden auch bei uns immer noch mehr zu den Plastikverpackungen als zu den Alternativen.
Herzliche Grüsse
Ihre Christiane Lüst