Liebe Freundinnen und Freunde,

wir laden Sie herzlich ein zur Aktionswoche "LEBENSWERTE" des Umweltnetzwerks Gauting im Gautinger Bahnhof.
Samstag, 17. Mai, 14-17 Uhr

Repair Café Gauting

Das Repair Café im Mai ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung der Aktionswoche des Umweltnetzwerks Gauting zum Thema " LEBENSWERTE ".
Ebenfalls Rahmen der Aktionswoche "LEBENSWERT" des Umweltnetzwerks Gauting:
AGENDA 21- FILMGESPRÄCH MIT ÖKO & FAIR UMWELTZENTRUM IM KINO BREITWAND GAUTING
Mittwoch, 21.05.25 19:30 Uhr

PURPOSE

ein neuer Kompass für unsere Welt von Martin Oetting
Demokratiezerfall, Faschismus, Klimakrise, Artensterben, Wohnungsknappheit, Krieg, Energiekrise, Migration – unsere Welt steht vor dem Zusammenbruch: Wer etwas dagegen tun will, kann hier und dort vielleicht etwas Linderung bewirken. Aber echte, wirksame Lösungen? Wo sollen die herkommen, wo doch die Krisen immer zahlreicher werden?
Die gute Nachricht – es gibt einen zentralen Ansatzpunkt, wo Veränderung bei fast allen Problemen hilft: Unsere Wirtschaftspolitik folgt seit Jahrzehnten einem defekten Kompass. So fährt sie uns immer tiefer in die Krisen unserer Zeit – ökologisch, sozial, politisch.
‘Purpose’ stellt die zentrale Frage unserer Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme? Und wie können wir das ändern?
Der Film begleitet zwei Menschen, die bahnbrechende politische Projekte entwickeln, um den Fokus unserer Wirtschaftssysteme zu verschieben – weg vom reinen BIP-Wachstum, hin zum Wohlergehen von Mensch und Erde. „Wir brauchen dringend mehr und bessere Geschichten darüber, wie wir unsere Welt ändern können. ‚Purpose‘ bietet genau solch eine Geschichte - sie zeigt uns, wie der Wandel der Wirtschaftssysteme in Aktion aussieht. Sehr empfehlenswert!“ Sandrine Dixson-Declève (Co-Präsident des Club of Rome)
Anschließend Filmgespräch mit Willi Rodrian & Christiane Lüst vom Umweltnetzwerk Gauting und mit Gästen der Gemeinwohl-Ökonomie.
Über Ihr Interesse und Kommen würden wir uns sehr freuen….
Ab sofort NEU in unserem NoCap-Sortiment: Unser Orangensaft ist da!!!

Öko & fairer Orangensaft von NoCap

Fairer geht's nicht
  • FAIR zu den Landarbeitern aus Afrika - Mit fairen Arbeitsverträgen und Mindestlohn legal gepflückt. Ohne Ausbeutung durch die Mafia. Mit menschenwürdigen Arbeits- und Wohnbedingungen.
  • FAIR zum Bauern - Auskömmliche Preise erhalten eine europäische Landwirtschaftskooperative. Das Obst wird geerntet, weil es sich wieder lohnt.
  • REGIONAL - weil aus Italien und nicht aus Brasilien. Kein Flugzeug und kein Containerschiff nötig.
  • In 0,75l Glasflaschen - nicht im Tetra Pack, plastikfrei und zu 100% recycelbar.
  • 100% DIREKTSAFT - kein Konzentrat, dem energieintensiv erst das Wasser entzogen wird, und das dann in Europa wieder mit Wasser verdünnt wird.
KÖSTLICH – FAST WIE FRISCH GEPRESST
Herzliche Grüsse
Ihre Christiane Lüst