|
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
|
|
wir möchten Sie herzlich einladen zu:
|
AGENDA 21- FILMGESPRÄCHE MIT ÖKO & FAIR UMWELTZENTRUM IM KINO BREITWAND GAUTING Jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr
|
|
|
|
|
DAHOMEY
Wie gehen wir mit kolonialem Erbe um? Mati Diops Berlinale-Gewinnerfilm ist ein starkes Werk über das Auratische geraubter Kunst und die schwierige Auseinandersetzung mit einem kolonialen Erbe. November 2021: 26 Kunstschätze des Königreichs Dahomey verlassen Paris und kehren in ihr Herkunftsland, das heutige Benin, zurück. Zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen wurden sie 1892 von französischen Kolonialtruppen geraubt.
|
|
|
|
Doch wie sollen die zurückkehrenden Objekte empfangen werden, in einem Land, das sich während ihrer Abwesenheit stark verändert hat? Unter den Studierenden der Universität von Abomey-Calavi in Benin entflammt eine politische Debatte. Anschließend Filmgespräch mit Christiane Lüst
|
|
|
|
|
Samstag, 23.11.24 von 10 Uhr bis 12 Uhr.
|
Praktischer Obstbaumschnittkurs
der Obstgärtnerei Braunhold Der fachgerechte Obstbaumschnitt wird an mehreren Bäumen verschiedenen Alters demonstriert und erläutert. Bitte an wetterfeste Kleidung/Schuhe denken. Unkostenbeitrag: 25 € Treffpunkt: Erster Parkplatz an der Andechser Str. hinter dem Ortsrand von Perchting in Richtung Andechs Fußmarsch zur Obstwiese Info und Anmeldung: Tel: 089 / 893 11 054 oder per E-Mail: info@oeko-und-fair.de
|
|
|
|
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Kommen!
|
|
|
|
|