|
Liebe Freund*innen und Freunde,
|
Wir möchten Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen:
|
|
|
|
|
Dienstag, 25.03.2025, um 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
|
Schimmelseminar
Referent: Michael Emons von LEINOS Naturfarben Schimmelbefall in Wohnungen ist in den letzten Jahren vermehrt zu einem Problem geworden. Wärmedämmung und der Einbau sehr dicht schließender Fenster, Feuchte durch Rohrbruch, Undichtigkeiten an Dachrinnen und Fallrohren, Neubaufeuchte, defekte Abdichtungen oder auch falsches Nutzerverhalten können Ursache für Schimmelpilzbefall sein. Ökologische Möglichkeiten der Präventation/Sanierung sollen in dem Seminar aufgezeigt werden. Mit anschließender Diskussion Eintritt frei Anmeldung: 089/89 311 054 oder info@oeko-und-fair.de
|
|
|
|
|
Mittwoch, 26.3.2025, 16.00 - 17.00 Uhr
|
Vorlesen von Lämmergeschichten
für Kinder im Alter von 4-10 Jahren mit der beliebten Germeringer Kinderbuchautorin und Vorlese-Oma Renate König-Geiger. Dauer: 1 Stunde Mit den Geschichten in den Kinderbüchern "Renate und ihre Lämmerbande auf der Kindergartenweide" (Buch 1) und "Renate und ihre Lämmerbande erkunden die Welt" (Buch 2) werden Kinder auf liebevolle Weise an Themen wie gesunde Nahrung, Heilkräuter, Natur und achtsamen Umgang mit Allem was Ist herangeführt. Gelesen werden unter anderem die Geschichten "Nachbars Garten", "Gemüseträume" und "Das Häuschen im Wald". Aber auch weitere Geschichten. Zwischen den einzelnen Geschichten werden wir uns jeweils über das Vorgelesene unterhalten. Mit Buchverkauf. Eintritt frei Anmeldung mit Altersangabe: Öko & Fair, Tel. 089/89 311 054 oder E-Mail an info@oeko-und-fair.de
|
|
|
|
|
|
Samstag, 29.3.2025 10.00-12.00 Uhr
|
Praktischer Obstbaumschnittkurs
mit Bio-Obstgärtner Oliver Braunhold Der fachgerechte Obstbaumschnitt wird an mehreren Bäumen verschiedenen Alters demonstriert und erläutert. Bitte an wetterfeste Kleidung/Schuhe denken. Unkostenbeitrag: 25 € Treffpunkt: Erster Parkplatz an der Andechser Str. hinter dem Ortsrand von Perchting in Richtung Andechs, Fußmarsch zur Obstwiese Info und Anmeldung: Tel: 089 / 893 11 054 oder per E-Mail: info@oeko-und-fair.de
|
|
|
Samstag, 29.03. 15-17 Uhr im Walter-Hildmann-Haus, Ammerseestr. 19
|
Tausch- und Verschenkmarkt
Tauschen statt kaufen - eine Alternative zu Wegwerfgesellschaft Es geht ganz einfach: Bring mit, was du verschenken oder tauschen magst! Lege die Dinge auf den richtigen Tisch! Du findest Schilder für verschiedene Bereiche: Pflanzen, Klamotten, Geschirr, Büroartikel, Kleinmöbel. Du kannst Sachen bringen ohne etwas mitzunehmen. Du kannst bringen und tauschen. Du kannst auch nur kommen, um nach Schnäppchen zu suchen. Annahme: 15 Uhr Abholung: von 17:00-17:30 Uhr werden die Gegenstände, die übrig geblieben sind wieder abgeholt. Damit ersparst Du uns viele Stunden Arbeit! Eintritt: frei In Kooperation mit dem Grünen Gockel der Evang. Kirche
|
|
|
|
|
|
|
|