Liebe Freundinnen und Freunde,

wir schicken Ihnen hiermit das neue Veranstaltungsprogramm von Januar bis April.
Wir starten wieder mit den Saatguttagen am nächsten Samstag, die Auftaktveranstaltung für Saatgut und alles drumherum bei uns im Ökozentrum.

Die beliebten Buchautoren vom Garten des Lebens, Anette Holländer mit ihrem Mann, sind seit langer Zeit endlich mal wieder zu Gast bei uns und bringen auch wieder ihr selbst vermehrtes Saatgut für den Verkauf mit.

Selbst vermehrtes Saatgut ist angesichts der aktuellen Lage, dass am Mittwoch erneut die Zulassung Neuer Gentechniken im EU-Parlament verhandelt wird und die EU-Saatgutverordnung auch mal wieder auf der Agenda in Brüssel steht, ein sehr wichtiges Thema. Denn wenn die Gesetzesänderungen der EU-Kommission tatsächlich beschlossen werden, wird Ökoanbau und Nachbau in Zukunft nicht mehr möglich sein.

Solidarreisen

Wir möchten Ihnen neben unseren weiteren Veranstaltungen fürs Frühjahr vor allem auch unsere Solidarreisen ans Herz legen. Zu den Orten und Menschen, für die wir unter anderem die NoCap-Tomaten verkaufen. Und oder nach Riace, wo unser begehrtes Olivenöl herkommt. Oder nach San Ferdinando, von wo wir gerade wieder Avocados und Orangen,- Zitronen- und Granatapfelmarmelade, sowie herrlich duftenden Bergamotte-Honig frisch für den Verkauf geliefert bekommen haben.
Wir nehmen immer wieder Mitreisende mit, damit sie verstehen und selbst sehen, warum es so wichtig ist, diese Integrationsprojekte zu unterstützen. Sie erfahren hautnah, wie die Situation an Europas längster Außengrenze wirklich ist, und was dort mit unserer Hilfe wirklich geschafft und verbessert wird. Sie sehen mit eigenen Augen, was in den Nachrichten nicht berichtet wird und sie geben das dann an Bekannte und Kunden weiter.
Jeder kann Menschenrechte! Denn die direkte und indirekte Ausbeutung von Menschen durch die Herstellung, den Vertrieb und den Konsum von Billigprodukten bei REWE, Denree, Denns, Aldi und wie sie alle heißen, muss durch Boykott aufhören!
Wir sind immerhin im 75. Jahr der Menschenrechtscharta und vieles hat sich - provokant gesagt - durch Globalisierung und Neokolonialismus und deren Folgen verschlechtert.
Wir fahren wieder in der Faschingswoche und in der Karwoche. Es sind noch Plätze frei. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären. Auf der Rückreise besuchen wir diesmal voraussichtlich wieder die Ölmühle vom Mailänder Fairhandelshaus Chicomendes und bekommen wieder eine herrliche Führung durch die uralten Olivenhaine im Nationalpark der Maremma, die jetzt gemeinsam mit angekommenen Arbeitskräften fair gepflegt und beerntet werden. Auch dieses Öl kann man bei uns kaufen. Für Riace-Mitfahrer, die schon dabei waren, immer eine große Freude bei einem Besuch unseres Ökozentrums.
Aus Riaces Ölmühle haben wir aktuell von unserer Silvesterreise für den Verkauf mitgebracht:
  • nochmal 40 5 l Kanister Olivenöl
  • 1 l Flaschen Olivenöl
  • 0,75 l Flaschen Olivenöl
Und noch etwas ganz Spezielles:
0,25 l Flaschen Olivenöl mit dem Extrakt von Zitrone, Orange oder Fenchel veredelt. Ein unbeschreiblich feiner Geschmack auf dem Salat.

Je schneller das alles verkauft ist, desto schneller können wir den Erlös wieder runterschicken. Wir würden uns über Eure Unterstützung dafür wieder sehr freuen!
Und übrigens: in Italien liegt der Preis für 5 l Olivenöl mittlerweile schon bei über 100 Euro, weil es aufgrund des Klimawandels heuer durch die große Trockenheit nur sehr wenig Oliven gab. Wir haben das Öl noch für den alten Preis bekommen.

Fahren Sie mit!

Es war eine große Freude, im Herbst die bunten Oliven in die Presse reisen zu sehen und diesen unbeschreiblichen Duft rund um und vor allem in der Ölmühle riechen zu dürfen. Es war einfach grandios.
Zu Neujahr gab's wieder Delfine zu sehen. Zum zweiten Mal schwammen sie wenige Meter an Riace vorbei. Direkt vor dem Sandstrand unserer Lieblingstaverne und unter Palmen haben sie zu unserer Freude eine halbe Stunde direkt vor uns Fische gefangen und sind immer wieder aus dem Wasser gesprungen. Es war unglaublich beeindruckend.
Auch solche unvergesslich schönen Momente gibt es auf unseren Reisen.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Christiane Lüst