Liebe Freundinnen und Freunde,

ich hoffe, Sie sind gut ins Neue Jahr gekommen….
Da wir an Silvester um 24 Uhr spontan für ein paar Tage nach Riace fahren mußten, um vor Ort zu helfen, starten wir vor unserer Programmherausgabe diese Woche bereits mit folgenden Veranstaltungen ins Jahr 2024!
Mittwoch, 17.01.23 19.30 Uhr
AGENDA 21- FILMGESPRÄCHE MIT ÖKO & FAIR UMWELTZENTRUM IM KINO BREITWAND GAUTING
Jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr

„Das Kombinat“

Eine bewegende Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland.
Nicht nach Profit, sondern nach dem Bedarf wirtschaften, gemeinschaftlich füreinander und nicht nach ökonomischen Tauschprinzipien, kurz: nicht weniger als die Überwindung des Kapitalismus ist das Ziel des Kartoffelkombinats. Das ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft bei München, gegründet 2011: ein idealistisches Unternehmen, das sich in der realen Welt nicht nur behaupten, sondern diese Welt auch verändern will.
Anschließend Filmgespräch mit Johannes Egger, Mikrofarm Gräfelfing

Samstag, 20. Januar 14 – 17 Uhr

Gautinger Repair Café

Jeden 3. Sa. im Monat von 14-17 Uhr im Gautinger Bahnhof. Der PC bleibt schwarz, der Toaster kalt, das Fahrrad klappert und quietscht, die Hose hat ein Loch.
Wegwerfen? Denkste! Reparieren Sie mit uns!



Samstag, 27.01.24 14 – 17 Uhr

Start in die Saatgutsaison & ins neue Gartenjahr / Verkaufsstart Bio-Saatgut & Bio-Aussaaterde – noch garantiert gentechnikfrei, Gartenfachbücher, Saatguttauschbörse, Vortrag


Saatgutverkauf Bingenheimer u. Dreschflegel, Fachbücher, u.v.m.
14.30–15.30 Uhr: Vortrag und Diskussion
Tipps zur Planung und Saatgutauswahl, Infos zu nachbaufähigem Saatgut und Hybridsaatgut und dem akt. Stand der geplanten Neuerungen im EU-Saatgutrecht sowie dem akt. Stand der Deregulierung der Neuen Gentechniken.
Anschließend Buch- und Saatgutverkauf alter, seltener und samenfester selbstgezogener Gemüsesorten mit neu entdeckten alten Sorten aus dem Garten des Lebens.
Mit Annette Holländer & Hans Sondermeier vom Garten des Lebens und Christiane Lüst, Aktion GEN-Klage und Interessensgemeinschaft gentechnikfreie Lebensmittel und Landwirtschaft e. V.
Kostenausgleich: 8 €

16–17 Uhr Saatguttauschbörse, Austausch, usw

Das neue Saatgut ist eingetroffen!

Bio-Saatgutverkauf Bingenheimer u. Dreschflegel (kein Hybridsaatgut),
torffreie Bio- Aussaat- und Gartenerde, Gartenschnur, Gartenseifen u.v.m.
viele neue Garten- , Ökobau- , Permakultur-Fachbücher…
Weiter im Sortiment: plastikfreie Anzuchtschalen und Töpfe sowie Ranknetze, Abdeckhilfen, u.v.m

Die nächsten Reisen 2024 zu den Hintergründen und Projekten u. a. von unseren NoCap-Tomaten und unseren Orangen und Obstlieferungen aus dem Süden ….. und falls Sie einmal Jesus in ein Ghetto begleiten wollen, um zu wissen warum wir das machen und wovon wir reden:
Freitag, 9.02.24 23 Uhr – Freitag, 16.02.24

Solidar-Reise nach Süditalien und Riace

mit fairem Handel und Besuchen bei Flüchtlings- und Solidaritätsprojekten der Landwirtschaft in Süditalien.
Führungen: Fairtrade-Organisation Chico Mendes Mailand, Flüchtlingsdorf Riace in Kalabrien (Villaggio Globale), Häuser der Würde bei Matera, Situaion der Geflüchteten in den Mafia-Ghettos in Italien und alternative Integrationsprojekte wie NoCap, die u.a. von Öko & Fair unterstützt werden.
Informationen und Anmeldung: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Tel.: 089 / 893 11 054
Nächste Reisetermine: Karwoche 2024, Herbstferien 2024
Für Interessierte, Weltladenmitarbeiter, Italienfreunde – für ein Italien, dass Sie so noch nie gesehen haben – und für alle, die Italien mal von einer ganz anderen Seite sehen wollen
Es sind noch Plätze frei!
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Christiane Lüst