Liebe Freundinnen und Freunde,

kurz vor den Weihnachtsferien haben wir noch zwei Ankündigungen:
AGENDA 21- FILMGESPRÄCH MIT ÖKO & FAIR UMWELTZENTRUM IM KINO BREITWAND GAUTING
Mittwoch, 20.12. um 19:30 Uhr

How to blow up a Pipeline

Wie kann oder muss Umweltaktivismus heute aussehen? Eine Gruppe von jungen Aktivisten rund um Theo and Xochitl stellt sich eben diese Frage. Die Kampagnen anderer Klima-Kämpfer gehen ihnen nicht weit genug. Statt sich der Desillusion hinzugeben, wollen sie aggressiver und tatkräftiger zu Werke schreiten, um etwas zu bewirken. Dabei nehmen ihre Aktionen zunehmend militante Züge an.
Der Plan, eine Öl-Pipeline in West-Texas in die Luft zu sprengen, wird zunehmend konkret. Doch die Fremden, mit denen sie dafür zusammenarbeiten, haben alle ihre eigenen Motive.
Herzlich möchten wir Sie auch einladen zur
Silvestermatinee am 31.12.23 um 11 Uhr im Kino Breitwand

Im Rahmen der INKOTA-Filmtour 2023 zeigen wir in Kooperation mit dem InkotaNetzwerk e. V. Berlin die Dokumentation

The Chocolate war

Ob heißer Kakao, Lebkuchen oder Pralinen – Schokolade begegnet uns im Alltag in vielen leckeren Formen. Doch die bittere Seite der Schokolade wird viel zu oft ignoriert: Noch immer arbeiten 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen in Ghana und Côte d’Ivoire auf Kakaoplantagen. Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahrzehnten versprechen dieses Problem zu lösen, müssen Kinder weiterhin für unsere Schokolade schuften. Damit muss endlich Schluss sein! Gemeinsam mit dem Film von Inkota machen wir die ausbeuterischen Zustände auf den Kakaoplantagen sichtbar.
Kommen Sie vorbei, wir zeigen den Dokumentarfilm „The Chocolate War“ und überlegen im anschließenden Filmgespräch – wie wir gemeinsam helfen können – damit Kinder in Zukunft nicht mehr für Kinderschokolade und Nutella ausgebeutet werden!
Veranstalter:
Öko & Fair Umweltzentrum Gauting / Fairtrade-Steuerungsgruppe Gauting / Fairtrade-Gemeinde Gauting in Kooperation mit dem Inkota-Netzwerk e.V. Berlin
Unser LETZTER GESCHENKTIP Nr. 4 - für heuer – wenn Sie noch ein sinnvolles Geschenk suchen:
Wenn noch nicht geschehen – verschenken Sie doch die DVD
„Das neue Evangelium“
der Film, in dem unsere NoCap-Tomaten und Südfrüchte eine Hauptrolle spielen.

Zum Beispiel die DVD zusammen mit einer außergewöhnlich leckeren gelben Passata-Tomatensauce, alles in einer Tomatenstofftasche eingepackt.
Jede verkaufte Flasche oder Dose mit Tomaten hilft Geflüchteten in Süditalien, den Sklaven-Ghettos zu entkommen und ein Leben in Würde zu führen. Der Erlös für die Tomatenstofftaschen geht an zwei Kinderprojekte in Afrika.
Unsere Schließzeiten über Weihnachten:
Wir haben von Samstag, 23.12.23 bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 24 geschlossen. Ab Montag, 8. Januar sind wir wieder für Sie da!

Wir wünschen ihnen von Herzen ruhige und besinnliche Weihnachtstage.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Christiane Lüst