|
|
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
wir machen auf unsere nächsten Veranstaltungen aufmerksam:
|
|
Mittwoch, 03.07.24 17 - 19 Uhr
|
Heilpflanzenwanderung an der Würm
Wie viele nützliche Pflanzen und „Unkräuter“ wachsen eigentlich direkt vor unseren Augen? Und wir wissen es nicht? Wir sind eingeladen an den Prozessen in der Natur teilzunehmen und von Ihr zu lernen.
|
An diesem Nachmittag werden wir auf einem Gang zur Würm ortansässige Heilpflanzen kennenlernen, von Ihrer Heilwirkung erfahren und wie genau sie angewendet werden können. Für alle Teilnehmer, die ihr Wissen um die regionalen Heilkräuter und deren Anwendung erweitern möchten.
|
Mit dem Herrschinger Heilpraktiker Stefan Petri
|
Anmeldung: Tel.: 089 / 893 11 054 oder per Mail
|
|
|
|
|
Für das Gautinger Sommer-Ferienprogramm – wo wir auch mit ein paar Veranstaltungen vertreten sind – kann man sich bereits anmelden…. Das komplette Ferienprogramm finden Sie unter https://www.unser-ferienprogramm.de/gauting/index.php Öko & Fair beteiligt sich mit den folgenden beiden Veranstaltungen – und in Kooperation mit dem Bund Naturschutz findet die beliebte alljährliche Fledermausnacht wieder bei uns statt.
|
|
|
|
|
|
Besuch beim Imker und den Bienen – wie entsteht der Honig?
Im Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair haben wir vier Bienenvölker und diverse Wildbienenhäuser. Unser Imker Hans Albrecht zeigt uns dort viel über die Bienen, wie sie ihre Bienenstöcke aufbauen, ihre Bedeutung für Mensch und Natur, über seine Arbeit – was ein Imker so macht, wie der Honig entsteht … woran erkennt man die Königin? Wie weit fliegen Bienen? Wann stechen Bienen und warum? Was ist der Unterschied zu unseren Wildbienen? Wie alt werden Bienen und was machen sie im Winter, damit sie nicht frieren? Hans Albrecht beantwortet alle Eure Fragen rund um die Biene und die Imkerei. Und der Höhepunkt aller Kinderbesuche bei uns: Die Bienenkönigin suchen, Dohnen auf der Hand krabbeln lassen und natürlich aus der Bienenwabe Honig naschen.
|
Wann: Montag, 29.07.2024 10 – 11.30 Uhr Wo: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Berengariastr. 5 (hinter dem Sommerbad) Wie viel: 8 Euro Alter: ab 3 Jahre und auch Erwachsene Mitbringen: viel Wissensdurst und Fragen Anmeldung: https://www.unser-ferienprogramm.de/gauting/index.php Inklusive / Behindertengerecht: ja Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting
|
|
|
|
|
Mit dem Jäger durch den Wald
Der Gautinger Jäger Alexander Kampmeier zeigt uns sein Revier – Spaziergang durch den Gautinger Wald. Von Spurenlesen bis Baumbestimmung und vielen Informationen, welche Tiere bei uns im Wald leben, ob und wann man auch mal ein Tier schiessen muß, wer das darf und was man alles beachten sollte, wenn man im Wald ist. Das alles erfahren wir hier ebenso wie Antworten auf unsere Fragen rund um das Thema was ein Jäger denn so macht, welche Aufgaben er hat und wann er „arbeitet“, was er jeden Tag zu tun hat, und natürlich auch wie man Jäger wird usw. usw.
|
Wann: Donnerstag, 01.08.24 , 10 – 12 Uhr Wo: Treffpunkt Öko & Fair, Berengariastr. 5 (hinter dem Sommerbad) Wie teuer: 10 Euro Alter: ab 6 alle, die Interesse haben Mitbringen: Wissensdurst, evt. Brotzeit und was zu trinken Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting Anmeldung: https://www.unser-ferienprogramm.de/gauting/index.php
|
|
|
|
|
Brotbäcker gesucht
Für unsere Brotbackkurse suchen wir eine Honorarkraft, die Lust und Interesse hat, mit Gruppen jeden Alters hier bei uns im Lehm-Holzbackofen Brot zu backen und Kurse dazu anzubieten. Leider ist unsere langjährige Mitarbeiterin in Rente gegangen und der Nachfolger nach Baden Württemberg gezogen. Und es gibt immer wieder Anfragen.
|
|
|
|
|
|
|