Liebe Freundinnen und Freunde,

seit gestern haben wir ergänzend zu unseren 5l-Kanistern mit Spülmittel und Waschmittel auch 5l-Kanister Reinigungsmittel für Böden und Oberflächen von Felici da matti im Sortiment. 1l-Flaschen gibt’s schon länger. Alles ohne Chemie, nur mit natürlichen Zutaten. Auch neue Seifensorten sind wieder eingetroffen!

Das 5l-Reinigungsmittel gibt’s jetzt bei uns zum Sonderaktionspreis von 30€ statt 34€!
Felici da matti kämpfen nach wie vor ums Überleben. Sie haben jetzt ein Crowdfunding über gofundme gestartet, um über den Berg zu kommen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie spenden, um damit ein Umweltprojekt in Süditalien am Laufen zu halten, für Arbeitsplätze für nichtvermittelbare Menschen, für Speiseöl-Recycling statt Wasserverschmutzung und für ein nachhaltiges Vorreiter-Projekt in Kalabrien.

Auch wir fahren gern nach Italien, um in sauberem Wasser zu baden, wozu Felici einen wertvollen Beitrag leisten.

Allerdings:
Viel mehr als spenden hilft kaufen!
Hilfe zur Selbsthilfe...

Jeder braucht täglich Seife, Duschgel, Spülmittel, Reinigunsmittel und Waschmittel. Müssen es wirklich immer Artikel von dm oder Rossmann sein?
Mit den Produkten von Felici da matti schonen sie auch hier bei uns die Umwelt. Denn keine Chemikalien im Abwasser, in der Kleidung, im Geschirr und an ihrer Haut und Haaren ist allemal gesünder als die üblichen Drogerieprodukte.

Die leeren Kanister nehmen wir übrigens zurück und bringen sie wieder zum wiederbefüllen nach Rocella.
einer von zahlreichen Umweltpreisen für Felici da matti
In Italien werden jetzt immer mehr Menschen durch Missernten arbeitslos oder sie verlieren sogar ihre Existenz. Wir erfahren gerade aus erster Hand von Einbußen bei Oliven und Aprikosen wegen andauernder Trockenheit und zunehmender Wüstenbildung durch die Folgen der Klimaveränderung.

Anstatt Menschen bei uns aufzunehmen, die aufgrund von wirtschaftlichen Gründen (mangels Verdienstmöglichkeit) zu uns kommen, sollten wir lieber in die Erhaltung ihrer heimatlichen Lebensgrundlagen investieren. Z.B. auch in Arbeitsplätze in Italien. (und natürlich auch in Afrika und anderswo). Letztendlich entlastet das staatliche Unterstützungszahlungen, die von unseren Steuern finanziert werden.

Deswegen kommt und unterstützt mit dem Kauf solange der Vorrat reicht. Jeder hat es in der Hand, seinen Beitrag dadurch zu leisten, wo er einkauft und wer den Verdienst davon trägt: Aldi, Lidl und Co., die nicht mehr wissen wohin mit ihrem Profit, oder kleine nachhaltige Projekte, die einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Und wie unser Freund Heini Staudinger von den GEA-Werkstätten immer zu sagen pflegt:
"Das meint im Ernst"
Ihre Christiane Lüst