|
|
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
|
|
heute wieder ein bisserl Aktuelles vom Gautinger Umweltzentrum:
|
- Es gibt noch Restbestände an Bio- Jungpflanzen - Tomaten, Salat, Kräutertöpfe, ... Abverkauf bis Freitag
- In den Pfingstferien vom 18.5. bis 2.6. haben wir geschlossen.
- Wir suchen Referenten, die bei uns Brotbackkurse mit Holzfeuer-Backofen im Garten für Kinder und Erwachsene, Schulklassen, Kindergeburtstage anbieten möchten.
- Wir suchen Interessenten, die für Kindergeburtstage und Ferien umweltpädagogische Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Exkursionen anbieten möchten (Schnitzeljagd, plastikfrei, Schokolade selbst machen, Pflanzenbestimmung usw.)
- Am Samstag, 18.5. ist wieder Repair-Café im Gautinger Bahnhof von 14-17 Uhr.
|
|
|
|
Die Veranstaltungen nächste Woche
|
|
|
|
Mittwoch, 15.5. 19:30 Uhr
|
AGENDA Kino im Gautinger Kino Breitwand
|
Filmgespräch mit Öko & Fair Umweltzentrum Gauting DIE MACHT DER BILDER - And the King Said, What a Fantastic Machine „Die Kamera nimmt auf, was vor ihr ist. Was machen wir mit dieser Möglichkeit?“ Die erste Fotografie entstand 1826 – fast zweihundert Jahre später werden heute über 300 Millionen Fotos pro Tag produziert und sind immer und überall verfügbar. Wir leben in einem Zeitalter der Massenkommunikation. AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte der visuellen Medien, von den Anfängen bis in die Gegenwart, eine bildgewaltige Collage aus unzähligen Archivfilmen, TV-Aufnahmen, Amateurvideos, Live-Streaming-Material, Youtube-Videos. Wie lenkt, wie formt und beeinflusst dieser stetige Bilderstrom unsere Wahrnehmung von der Wirklichkeit und unsere Wahrnehmung selbst? Ein scharfsinniger Dokumentarfilm, der nachdenklich stimmt. (Monika Haas, DOK.fest München)
|
|
|
|
|
Donnerstag,16.5. 16:30 – 20:00 Uhr
|
Wildpflanzenführung mit Verkostung (es sind noch Plätze frei)
|
Mit Kräuterpädagogin Ulrike Breitenberger
|
Laufend erscheinen neue 'Superfoods' aus aller Herren Länder, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, wieder entdeckt zu werden! Jetzt ist Hochsaison für die grünen Wildkräuter und einige Baumblätter schmecken auch noch. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen und sammeln, und anschließend gemeinsam zubereiten und probieren. EUR 40,- Im Kurspreis sind EUR 5,00 Materialgebühr enthalten. Anmeldung: Tel.: 089 / 893 11 054 oder per Mail findet bei jedem Wetter statt
|
|
|
|
|
Donnerstag, 16. Mai 19:30 Uhr
|
Gentechnik bald auf unseren Tellern?
Carolinenstr. 4, 82319 Starnberg-Söcking
|
Vortrag zum wichtigsten aktuellen Thema in Europa: Die Deregulierung der Agro-Gentechnik.
|
Welche Gefahren birgt die Deregulierung der Neuen Gentechniken für Natur, Landwirtschaft und uns Verbraucher?
|
Die Expertin für Natur, Klima- und Tieschutz erläutert den aktuellen Stand des Gesetzgebungsprozesses im EU-Parlament und berichtet, wie es mit dem Naturschutz in Europa steht.
|
|
|
|
|
Und in diesem Zusammenhang nicht vergessen:
|
Die CSU macht im EU-Parlament massiv Druck zur Aufweichung unseres Gentechnikmoratoriums. Allen voran Manfred Weber und Angelika Niebler.
|
ABER: Dank des Bayerischen Naturschutzgesetzes ist der Gentechnikanbau in Bayern verboten. Damit vertreten CSU-Politiker nicht nur nicht die Interessen Bayerns, sondern sie wollen auch noch ein Bayerisches Gesetz brechen. Für den Normalbürger ist das ein Straftatbestand...
|
Bitte kommen, mitreden und vor allem keine Gentechnik-Politiker wählen.
|
Was man nie mehr zurückholen kann, sollte man nicht freilassen. NIEMAND kennt die Risiken, aber man weiß, dass in weiten Teilen der Welt in der Regel das Gegenteil der Versprechen eintritt und Gentechnik in der Landwirtschaft damit ein voller Flop ist. Die Agroindustrie versucht immer wieder ihr Geschäftsmodell auszuweiten und damit die bäuerliche Landwirtschaft und den Bioanbau zu zerstören. Und nebenbei bemerkt leidet darunter auch die Biene und damit die Bestäubung, die in den meisten Fällen zur Nahrungsmittelproduktion notwendig ist. Die Zukunft ist dann: Essen aus dem GEN-Labor.
|
|
|
|
|
|
|
|