Liebe Freundinnen und Freunde,

Wir haben aktuell wieder im Angebot im Hofladen:

In der Unverpackt-Abteilung

  • Reissäcke Basmati parboiled Fairtrade 5 kg im Papiersack
  • Müsli im Papiersack Rapunzel 7 kg
  • Müsli im Papiersack Biohof Lex 5 kg Basismüsli
  • Nudeln 5 kg – Spaghetti, Spirelli
  • Himalaya Reis Rapunzel natur und weiss 5 kg im Papiersack

Artigianale!

Es gibt noch Marmeladen vom AgricoLa Leggera Vito, dem weißen Apostel aus dem Film „Das neue Evangelium“. Der Erlös geht in die Unterstützung seines Projektes, um mit Geflüchteten afrikanisches Gemüse anzubauen. v.l. Aprikose, Kirsche, Pflaume, Orange

Advent, Advent...

  • Glühwein aus fairem Handel rot
  • Echte Nürnberger Lebkuchen mit fairer Schokolade von Zotter überzogen – der alljährliche Renner im Sortiment
  • Adventkalender aus fairem Handel
  • Nikoläuse groß und klein aus fairem Handel
Alles garantiert ohne Kinderarbeit

Kakao und Kinderarbeit - immer noch ein Riesenproblem

Deswegen Filmtour gegen die milliardenschwere Schokoladenindustrie
Aufgrund der immer noch sehr krassen Ausbeutungsskandale und rechtzetig zur süßen Weihnachtszeit ist es uns gelungen, den aktuellen Film über die Missstände in der Schokoladenherstellung nach Gauting zu holen. Damit niemand sagen kann, er hat davon nichts gewusst!

The Chocolate War

Zusammen mit lokalen Gruppen in ganz Deutschland geht INKOTA mit dem Dokumentarfilm “The Chocolate War” im Herbst 2023 auf Tour.
Gemeinsam mit Interessierten werden wir den Film anschauen und über die Ursachen für den Fortbestand von ausbeuterischer Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Westafrika ins Gespräch kommen. Was hat sich in den letzten 20 Jahren getan, seitdem die Schokoladenindustrie versprach, Kinderarbeit im Kakaoanbau zu beenden. Welche Verantwortung tragen Schokoladenunternehmen auch in Deutschland? Und kann ein deutsches Lieferkettengesetz sicherstellen, dass keine Kinderarbeit mehr in unserer Schokolade steckt?
An Silvester, 31.12.23 - zeigen wir den Film „The Choclate War“ als Matinee im Kino Breitwand um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Exklusiv nur 1x. Es ist der letzte Termin, den wir noch kriegen konnten für die Ausstrahlung des Films auf deutsch auf dieser Filmtour.
Den Trailer zum Film gibt es hier zu sehen: https://vimeo.com/689155324
HIER DIE AKTUELLEN Termine für alle, die weiter weg wohnen: https://www.inkota.de/filmtour-chocolate-war
Kommen Sie! Schauen Sie mit und nicht weg und helfen Sie, den Verkauf von Kinderschokolade, Nutella, Lindt, Ferrero und Co., produziert mit Ausbeutung, Kindersklaven und dem Einsatz hochgiftiger Pestizide beim Kakaoanbau – umgehend zu beenden.
Nur mit Ihrer Hilfe schaffen wir das!
Wir freuen uns auf Ihren fairen Einkauf und Ihren Filmbesuch, um im neuen Jahr solche Mißstände gemeinsam erfolgreich zu reduzieren!
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihre Christiane Lüst