Liebe Freundinnen und Freunde,

wir möchten Sie herzlich zu den nächsten Veranstaltungen in dieser Woche einladen:
Freitag, 30.09..2023, 10 - 17 Uhr

Wildpflanzenführung mit Verkostung

mit Ulrike Breitenberger, Apothekerin, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen. Laufend erscheinen neue 'Superfoods' aus aller Herren Länder, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, wieder entdeckt zu werden! Jetzt haben Früchte, Samen und Wurzeln Hochsaison, dazu finden wir aber auch noch einige Blätter und Blüten. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen, sammeln und gemeinsam zubereiten und probieren. Findet bei jedem Wetter statt

Kurspreis: EUR 40,- ( 5.-€ Materialgebühr sind enthalten)
Anmeldung und weitere Info: Tel.: 089 / 893 11 054 oder per Mail
Samstag, 07.10. 9-17 Uhr

Feuer und Brot - Bio-Brotbackkurs am Lehmholzofen

Was macht unser tägliches Brot zu einem körperlich aufbauenden, seelisch wärmenden und geistig aktivierenden Lebensmittel? Erfahren Sie, welchen Einfluss Mehl, Triebmittel und Hitzeart auf die Brotqualität haben, wie Sie es selbst herstellen können und auch, woran Sie qualitativ hochwertiges Brot im Laden erkennen können. Pizza und Stockbrot stillen den aufkommenden Mittagshunger und runden das Lehmofen-Back-Erlebnis ab – auch wunderbar geeignet für Kinder & Familien.
Kurspreis: 70 Euro (Die Materialkosten von Euro 30,- sind im Kurspreis enthalten)
Anmeldung und weitere Info: Tel.: 089 / 893 11 054 oder per Mail

Tausch- und Verschenkmarkt

Samstag, 07.10. 15:00 - 17:30 Uhr
im Walter-Hildmann-Haus, Ammerseestr. 19
Tauschen statt kaufen - eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcen sparen
Es geht ganz einfach: Bring mit, was du verschenken oder tauschen magst! Lege die Dinge auf den richtigen Tisch! Du findest Schilder für verschiedene Bereiche: Pflanzen, Klamotten, Geschirr, Büroartikel, Kleinmöbel.
Du kannst Sachen bringen ohne etwas mitzunehmen.
Du kannst bringen und tauschen.
Du kannst auch nur kommen um nach Schnäppchen zu suchen.
Annahme: 14.30 – 15 Uhr und von 17:30 – 18:00 Uhr die Gegenstände, die übrig geblieben sind bitte wieder abholen.
Damit ersparen Sie uns viele Stunden Arbeit! Vielen Dank!!
Eintritt: frei
In Kooperation mit dem Grünen Gockel der Evang. Kirchengemeinde
Ein Bild von ...
Herzliche Grüße
Ihre Christiane Lüst