Liebe Freundinnen und Freunde,

wir möchten Sie herzlich zu den nächsten beiden Veranstaltungen unseres Herbstprogramms einladen:
Samstag, 30.09..2023, 10 - 17 Uhr

Milchwerkstatt: Käse, Joghurt, Butter und Quark selber machen

mit Andrea Leuoth-Münzberger
Mit Utensilien, die sich in jeder Küche finden lassen. Gezeigt wird, wie man in einem Einkochtopf Käse herstellt. Dieser kann pur oder verfeinert mit verschiedenen Gewürzen genossen werden. Alles so, dass es zuhause leicht und ohne viele Hilfsmittel nachgemacht werden kann. Neben dem Frischkäse aus dem Käsekessel werden Käsebällchen und Butter hergestellt. So ist auch für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt.
Mitzubringen sind: Eine 1l- Flasche für die Molke, Behältnis für Käse und Butter, Gute Laune
Kursbeitrag: EUR 149,- Der Kurspreis enthält die Materialkosten, Skript, Brotzeit, Käsebällchen und Milchkefirknollen für zuhause.
Anmeldung: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Tel.: 089 / 893 11 054
Sonntag, 1.10.2023, 10 - 14 Uhr

Nudeln selber machen

mit Andrea Leuoth-Münzberger
Frische und leckere Nudeln einfach selber machen. Wir zeigen Schritt für Schritt wie das geht. Wir stellen verschiedene Varianten her, mit und ohne Füllung. Von Bandnudel bis Lasagneplatten. Und zum Schluss wird alles gemeinsam verspeist. Im Kurspreis sind Materialkosten und ein Skript enthalten.
Kursbeitrag: EUR 69,-
Anmeldung: Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Tel.: 089 / 893 11 054

Ab sofort im Hofladen:

Wieder da:
Die beliebten Bio-Blumenzwiebelmischungen von der Bingenheimer Saatgut AG.– ohne Gentechnik und Pestizide produziert!
Aus ökologischer Blumenzwiebelvermehrung (alle Infos wie und warum unter: https://blog.bingenheimersaatgut.de/oekologische-blumenzwiebelvermehrung)
- Wildtulpenkollektion
- Krokuskollektion
- Frühllingskollektion
- Mini-Narzissenkollektion
Alles plastikfrei in der Papiertüte verpackt. Solange der Vorrat reicht. Da es ein Vorbestellartikel ist, gibt es keinen Nachschub.
Hier noch eine Veranstaltung für Mittwoch: bitte unbedingt hingehen!

Die Zukunft unserer Ernährung ist in Gefahr

Denn Spanien will bis Weihnachten EU-weit die Neuen Gentechniken (NGT) unkontrolliert auf den Acker und ungekennzeichnet auf den Teller bringen bevor die Verbraucher es merken. Das ist dann das Ende des Ökolandbaus.
Bitte hingehen und die Kandidaten fragen, wie sie zur NGT stehen.
Tipp: unser grüner Landwirtschafts-minister Özdemir wird die NGT nicht ablehnen, sondern entweder ja dazu sagen oder sich der Stimme enthalten.
Gerade erreichte uns noch eine angehängte Ausschreibung.

Erntehelfer für die Maroniernte in der Toskana gesucht.

Im schönsten Teil der Toskana – wir waren auch schon zur Ernte dort – ist ein Traum!
Herzliche Grüße
Ihre Christiane Lüst