Liebe Freundinnen und Freunde,

wir möchten Sie herzlich zu den ersten Veranstaltungen unseres Herbstprogramms einladen.

Im Rahmen der fairen Woche:

AGENDA 21- FILMGESPRÄCHE MIT ÖKO & FAIR UMWELTZENTRUM IM KINO BREITWAND GAUTING
Mittwoch, 20.09. 19:30 Uhr im Kino Breitwand Gauting

Climate Warriors

Der Kampf um die Zukunft unseres Planeten“,
eine Dokumentation über Menschen, die sich weltweit für den Klimaschutz engagieren.
Mit anschließendem Filmgespräch mit Christiane Lüst, Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Gauting
Freitag, 22.09. 16 Uhr im Planegger Rathaus
Eröffnung der Ausstellung

NOCAP

faire Tomaten statt ausbeuterischer Billigkonsum
Die Ausstellung ist dort bis Freitag, 6.10. zu sehen.
Freitag, 22.09. 19 - 21 Uhr

Naturheilkundliches Treffen für Frauen

mit Themen von natürlicher Geburt bis nach der Menopause. Wie erhalte ich meine Gesundheit bis ins hohe Alter? Mit Buchtips & Erfahrungsaustausch. Bitte bringt Eure Fragen und Anliegen mit…
Energetischer Ausgleich: 18 Euro
Mit Andrea Hildegard, Mutter von 3 erwachsenen Kindern (Hausgeburten, bis 3 J. gestillt). weitere Termine nach Absprache
Anmeldung: Tel. 893 11 054 oder per Mail
Samstag, 23.9.2023, 9 - 14 Uhr

Sensenmähen für den Hausgebrauch

Mit Claudia Kraft
Der richtige Kurs für alle, die öfter zur Sense greifen und das von Grund auf erlernen möchten. Der Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann. Er beinhaltet Materialkunde, die individuelle Einstellung der Sense auf jeden Teilnehmer und den sicheren Umgang. Sensenmähen macht nur mit einer scharfen Schneid' Freude, deshalb gehören sowohl das Wetzen als auch die Grundtechniken des Dengelns mit dem Schlagdengler zum Kursin-halt. Das Verhalten in schwierigen Mähsituationen wird genauso besprochen wie die Möglichkeiten der Verwendung des Mähguts.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetter-angepasste Kleidung, Arbeits-handschuhe.
Die Sensen werden von der Kurs-Leiterin gestellt.
Teilnehmerbeitrag: EUR 73,-
Treffpunkt: Gauting, Öko & Fair, Berengariastr. 5 (hinter dem Sommerbad)
Info und Anmeldung: Tel: 089 / 893 11 054

Empfehlung Veranstaltungswoche im Bosco:

Themenschwerpunkt „Tagebau & Widerstand“ ab Montag, 18.09.202
https://we.tl/t-dGtXpJW2h1
Im Anhang auch noch einmal Flyer, Flyercover und Titelbild.
Ausstellungseröffnung & Vortrag "NIEMANDSLAND" von Fotograf Daniel Chatard
Mo 18.09.2023 | 19:00 | Eintritt frei, Voranmeldung möglich.


Film "Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst"
Di 17.10.2023 | 20:00 | Eintritt frei, Voranmeldung möglich


Workshop "Niemands' Land? Emotionale Beziehungen zur Natur"
Mi 25.10.2023 | 19:00 | Eintritt frei, Voranmeldung möglich


Lesung "Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur"
Fr 27.10.2023 | 20:00 | € 15 / € 8


Ausstellungsführung So 19.11.2023 | 14:00 | Eintritt frei, Voranmeldung möglich


Dauer der Ausstellung Bis So 19.11.2023 zu den Öffnungszeiten des bosco und während der Abendveranstaltungen für Gäste der entsprechenden Veranstaltung
Weitere Informationen in der vorangegangenen Mail oder online unter https://bosco-gauting.de/veranstaltungen/daniel-chatard-niemandsland
Herzliche Grüße
Ihre Christiane Lüst