|
Liebe Freundinnen und Freunde,
|
|
|
das Gautinger Umweltzentrum Öko & Fair startet wieder mit einem neuen Veranstaltungsprogramm in die Herbst- und Wintersaison.
|
Die Auftaktveranstaltung ist am Freitag, 15.9. mit dem Start der deutschlandweiten Fairen Woche. Wir haben heuer erstmalig auch die Gemeinden Neuried und Planegg mit im Boot – was ich sehr sehr großartig finde!
|
Gleich noch im September bieten wir wieder einmal einen immer wieder angefragten Sensenkurs hier in Gauting an. Am Samstag, 23.9. „Sensenmähen für den Hausgebrauch“ mit Sensenlehrerin und Permakulturfachfrau Claudia Kraft.
|
Wir haben Apfelsaison! Deswegen gibt es wieder einen Apfelsorten-Probier-Kurs mit Führung beim Gautinger Bio-Apfelbauer und natürlich die Dauerhighlights: der Käsekurs, der Nudel-selber-machen-Kurs, Wildpflanzenwanderung, Brotbackkurs, Obstbaumschnitt und vieles mehr.
|
Es gibt auch mehrere Filmgespräche über die monatlichen Agenda-21-Termine hinaus. Zum Welternährungstag beschäftigt uns das Thema SoLaWi mit dem Film „Ernte teilen“. Wir konnten Marcel Nussberger von unserer SoLaWi Sonnenwurzel für das Filmgespräch gewinnen. Und am 10. Dezember, zum Tag der Menschenrechte, wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 75 Jahre alt. Ein Auslaufmodell?
|
Wir freuen uns über Euer Kommen, Euer Interesse und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.
|
|
|
|
|
|
|
|