Liebe Freundinnen und Freunde,

viel passiert im Moment in der Welt. Trotzdem ist es Sommer und bald sind Ferien.
Wir haben im August wie immer 4 Wochen geschlossen. Unser Catering läuft weiter, Stefan kocht u.a. fürs Ferienprogramm.

Unsere Veranstaltungen im August im Rahmen des Ferienprogrammes finden Sie zur Info und Anmeldung hier:

Unsere Sommerempfehlungen und aktuellen Infos aus unserem Laden:

  • Neu vom Fairhandel ChicoMendes aus Italien für Euch mitgebracht:
    Das beliebte Olivenöl Kalogea in der 0,75l-Flasche aus Kalabrien – einige von Euch waren schon persönlich mit uns auf dieser beeindruckenden Hazienda bei Michele.
  • Das preisgekrönte Olivenöl vom Frantoio dell Parco – wo wir mit vielen von Euch schon eine Führung durch die traumhaften uralten wieder beernteten Olivenhaine des Nationalparkes Maremma und durch die wieder eröffnete restaurierte Ölmühle mit anschließender Ölverkostung gemacht haben – in 0,75l -Flaschen oder aufgrund der begeisterten Test-Rückmeldungen, das Rosmarin- und Zitronen-Olivenöl. Allein der Duft! Wunderbar!
  • Bergmott- und Orangenmarmelade aus Kalabrien – aus San Ferdinando – auch dort war schon manch einer von uns zu Besuch beim Bauer und Barden Nino Quaranta.
  • Maronen-Creme
  • Und auf Kundenwunsch der beliebte Amaro Partigiano aus der besetzten Mailänder Fabrikhalle Rimaflow – ein echter Partisanenlikör.

Neu! Viele Produkte nur noch in Papierverpackung:

  • Fairer Basmatireis parboiled zum Abfüllen und in der 5-kg-Papiertüte
  • Produkte von Rapunzel wie z. B. die beiden Schokoladen Milch-Michl und Studentenfutter – ab sofort klimafreundlich und plastikfrei in Papier
  • Nudeln von Rapunzel – Urgetreidenudeln wie Emmer und Kammut, Reisspaghetti, Dinkel etc. – im Papier
  • Reis, Nüsse, Mandeln und Haselnüsse gemahlen zum backen. Alles in Papier

Die aktuellen Sommerhits bei Öko & Fair:

  • Grillkohle aus fairem Handel – ohne Raubbau am Urwald sondern aus Kokosschalen – einem Abfallprodukt – und aus fairem Handel! Besser geht’s nicht… (www.faire-kohle.de)
  • die FAIRE COLA in einer Retro-Glasflasche vom fairen Handel in Italien. Bio UND fair!
  • Traubensaft rot und weiss – je 1 l in Pfandflasche (nehmen wir zurück zum Erzeuger) vom Biowinzer Paradeiser in Fels am Wagram – seit Öko & Fair –Start mit seinen Weinen Lebensfreude und Lebenslust bei uns im Sortiment!
  • Und ebenfalls vom Biowinzer Paradeiser verschiedenste Marmeladen: Spezialität Marmeladen ohne Zucker, nur mit Honig. Kirschenmus mit Apfelminze, Zwetschge-Nuss, Brombeer, Weichselkirsche, Marille, Quitte-Traube u.v.m. und so lange der Vorrat reicht.
  • Faire FlipFlops – aus Naturkautschuk oder Baumwolle – fair und bio – ohne Pestizide und Plastik und mit Genbaumwolle und ohne Ausbeutung produziert!
  • Sonnengläser für Terrasse, Camping oder einfach nur Strom sparen bzw. autark sein, wenn mal kein Strom fließt.
  • Verschiedene Marmeladen von Vitos Agricola Leggera (Das Neue Evangelium) suchen noch Abnehmer – er hat in seiner Region so gut wie fast keine Möglichkeiten seine Ernte zu verkaufen. Der Erlös geht komplett an Vito.
    Auch ein Restbestand seiner Nudelvarianten aus selbstgezüchtetem antiken italienischen Getreidesorten zum Abfüllen (unverpackt) ist noch zu haben…

Zum Schluß die schlechten Nachrichten:

Die Abfüllung von Trockenfrüchten, Haselnüssen, Cashew, Sultaninen und Mandeln sowie Linsen, Kürbiskerne usw.wird leider eingestellt.
Eine Restcharge haben wir noch zum Abfüllen. Wer sich beeilt, kann nochmal...

Nachschub wird es nicht mehr geben – die Großhändler haben das Sortiment mangels Nachfrage eingestellt.

Es bleibt die Abfüllung von
  • Wasch- und Putzmitteln sowie Duschgel
  • Reis, Sonnenblumenkerne, Nudeln und Getreide – ebenso der Verkauf in 5-kg-Paketen
  • Zitronensäure, Natron und Soda.
(Tipp: Beim Kauf von Großgebinden werden bis zu 97 % der Verpackung reduziert – und spart Ressourcen und Arbeitsleistung beim Umfüllen)

Haben Sie es schon gelesen?

BUND: Bienenfreundliche Pflanzen voller Gift – Achtung beim Kauf
26. Juni 2023 | Umweltgifte

Von wegen bienenfreundlich
Seit 2021 testen wir Lavendel, Salbei und viele weitere Sommer-Stauden aus dem regulären Handel. Auch in diesem Jahr sind die meisten der angebotenen Pflanzen für Bienen hoch gefährlich, obwohl sie als insektenfreundlich gekennzeichnet sind. Einige der Proben enthalten sogar Pestizide, die nicht einmal zugelassen sind.
Mehr erfahren…

Pestizid-Rückstände bei Erdbeer-Test entdeckt

Der BUND hat im Juni 2023 Erdbeeren auf Pestizid-Rückstände getestet. Das Ergebnis: Vier von fünf Erdbeer-Körbchen waren mit Pestiziden belastet. Rund die Hälfte enthielten sogar besonders gefährliche Pestizid-Cocktails, also unterschiedliche Pestizide, die miteinander in Wechselwirkung treten. Wie es auch ohne Pestizide geht und warum Pestizide Menschen und Umwelt schaden, erklären wir in unserem Ökotipp.
Bis zum 31. Juli sind wir noch für Euch da – Montag – Freitag 10 – 17 Uhr oder nach Absprache.
Dann gehen wir in die Sommerpause.
Herzliche Grüßen
Ihre Christiane Lüst