NOCAP jetzt auch in Österreich erhältlich

In Wien, Schrems/Waldviertel und Buch/Tirol sind die Tomatenprodukte jetzt erhältlich. Heini Staudinger von GEA Waldviertler bietet das ganze Sortiment in seiner Jurte an und im Hotel zur Sonne wird jetzt mit NOCAP-Tomaten-Pürree gekocht. Die Veröffentlichung im nächsten “Brennstoff” wird wahrscheinlich der Beginn der NOCAP-Ausbreitung über ganz Österreich sein. Heinis Afrika-Stiftung…

weiterlesen…

ZDF berichtet über NOCAP und Öko&Fair

Im August 21 waren wir mit dem Filmteam von ZDF/ARTE mehrere Tage in der süditalienischen Provinz Apulien unterwegs, um die Arbeit von Yvan Sagnet und NOCAP zu dokumentieren. Entstanden ist ein Film mit dem Namen “Die Unentbehrlichen – Mehr Anerkennung für harte Arbeit” in der Reihe Plan-B, der neben Problemlösungen…

weiterlesen…

NOCAP-Tomaten für die Gastronomie

Endlich können wir die große Nachfrage der Gastronomie befriedigen. Jetzt gibt es die 2,5kg Dosen mit roter Biopassata für die große Küche. Stefan Berchtold, der täglich viele Portionen Essen für Kindereinrichtungen kocht, ist begeistert: “Hevorragende Bioqualität, super Geschmack und das alles ohne Ausbeutung! Keine Frage, ab sofort nur noch NOCAP!”…

weiterlesen…

Solidarische Imkerei 2022

Online-Seminar Imkerin Carmen Grimbs hält am Freitag, den 11.03. von 18:30 – 21:00 Uhr ein Online-Grundlagenseminar über bienenfreundliche Imkerei mit dem Titel Die Bienen und ihre (Um-)welt Die Bienen und ihr Verhalten im Verlauf der Jahreszeiten Gedanken zur Ernährung der Bienen Honig, Wachs, und Propolis verschiedene Haltungsmöglichkeiten, Varroabehandlung und zur…

weiterlesen…

Aufruf zu weltweiter Solidarität mit Riace

Spendenaktion Wir schließen uns einer weltweiten Spendenkampagne an, um das “Globale Dorf” als Leuchtturm europäischer Willkommenskultur und vorbildlicher Integration von Neubürgern am Leben zu halten. Wir haben bereits mehrmals über unsere Unterstützungsreisen, den Olivenöl- und Likör- und Kunsthandwerkverkauf zugunsten von Riace berichtet. Das skandalöse politische Urteil für Mimmo Lucano (13!…

weiterlesen…

Ernteanteile der SoLaWi Sonnenwurzel für 2022 zu vergeben

Seit Januar 2021 gibt es in Gauting das Depot für die “Gemüsekisten” von Marcel Nussberger aus Reichling. Jeden Donnerstagnachmittag liefert er seitdem Gemüse, Salat und Kräuter aus ihrer saisonalen Ernte im Öko & Fair Umweltzentrum ab. Dort holen sich die Teilnehmer*innen im Laufe des Abends oder am nächsten Tag ihren…

weiterlesen…

Geschenke mit Sinn und Zweck

Sie haben noch keine Weihnachtsgeschenke? Wir haben sie! Und das Beste: Sie kommen alle einem guten Zweck zugute. Mit den folgenden Geschenkideen unterstützen wir zusammen mit Ihnen direkt RIACE, das Dorf des Willkommens. Neuigkeiten aus Riace: Mimmo Lucano, ehem. Bürgermeister von Riace, wurde Ende September zu über 13 Jahren Haft für…

weiterlesen…

BEENDET! Kunstauktion zugunsten von Amnesty International

Der Stockdorfer Künstler Bernd Wiedemann hat eigens für eine Versteigerung zugunsten von Amnesty International ausgewählte Grafiken zur Verfügung gestellt. Hier geht’s zur Online-Kunst-Versteigerung: https://oeko-und-fair.de/?page_id=7934 Ein kleiner Vorgeschmack: Der Erlös geht zu 100% an die Würmtaler Amnesty International-Gruppe, um deren Menschenrechtsarbeit zu unterstützen.

weiterlesen…

Amnesty International: Menschenrechtsarbeit im Würmtal

Im Rahmen der ersten Gautinger WOCHE DER MENSCHENRECHTE wird Ihnen Hella Horst, die Vertreterin der Würmtaler Amnesty-Gruppe heute Nachmittag von 17-18 Uhr in einem Online-Vortrag die aktuelle Menschenrechtsarbeit von Amnesty International vorstellen. Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien,…

weiterlesen…

ab heute Adventsmarkt im Öko&Fair

Es ist wieder soweit…. Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür! Und damit auch die Zeit, in der man umso mehr auf den Nächsten schauen sollte. Am 10. Dezember ist wieder der Tag der Menschenrechte. Im Jahr 2021 wurden Menschenrechte weltweit und auch in Europa mißachtet. Die Zahlen der…

weiterlesen…